Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 628004

AccessData Group 1 Bedford Street, 3rd Floor 84042 London http://www.accessdata.com
Contact Mr Olaf Heckmann +49 2661 912600
Company logo of AccessData Group
AccessData Group

AccessData kündigt Interoperabilität mit HP ArcSight für beschleunigten Incident Response an

Sicherheitsbedrohungen schneller erkennen

(PresseBox) (Frankfurt, )
AccessData, führender Anbieter von digitaler Forensik-, Cyber-Sicherheit- und e-Discovery-Software, präsentierte kürzlich eine neue Lösung, die mit der HP ArcSight-Plattform kooperiert, um Reaktionen auf Sicherheitsbedrohungen zu beschleunigen. Die neue Lösung ermöglicht die bidirektionale Kommunikation zwischen der AccessData Cyber Intelligence & Response Technology (CIRT) Plattform mit der HP ArcSight Security Information und Event Management (SIEM)-Plattform.

"Hewlett Packard trägt maßgeblich zu den Innovationen in Sachen Cyber-Security bei und die neue Lösung ermöglicht es unseren Kunden, neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein", sagt Chad Gailey, Vice President und Worldwide Channel Sales bei AccessData. "Die Lösung hat sich von vornherein erfolgreich gezeigt, mit frühzeitigen Verkäufen an eine multinationale Verteidigungsorganisation als auch an ein Konsumgüterunternehmen der Fortune 100."

Die hohe Interoperabilität zwischen der CIRT-Plattform und HP ArcSight SIEM beantwortet die Nachfrage nach einem rationalisierten und ganzheitlichen Incident Response-Vorgehen sowie schnelleren Reaktionszeiten angesichts von Advanced Persistent Threats (APT), ausgefeilten Hacker-Angriffen und sich ständig weiterentwickelnder Malware.

CIRT erweitert den Funktionalitätsumfang der HP ArcSight SIEM-Plattform mittels drei wesentlicher Funktionen. Erstens liefert sie eine schnelle ganzheitliche Reaktion durch die Integration von kritischen Funktionen für eine umfassende Ursachenanalyse - Netzwerkforensik mir vollständiger Paketerfassung, fortgeschrittene Computerforensik (Festplatte, Speicher und Peripherie), Malware-Sichtung und ein unternehmensweites Audit zur Auswertung von Gefährdungen. Zweitens ermöglicht CIRT die Echtzeit-Kollaboration zwischen allen Security- und Response-Teams. Drittens stellt es automatisierte Batch-Remediation bereit, so dass Unternehmen in der Lage sind, Bedrohungen zu beseitigen statt sie nur zu isolieren.

Das Maß der Interoperabilität zwischen der CIRT-Plattform und HP ArcSight SIEM ist beispiellos, da die Benutzer in der Lage sind, Operationen auszuführen, Analysen zu sichten und Remediation-Aufgaben über beide Plattformschnittstellen schnell und effizient zu starten. Die Reaktionshandlungen lassen sich individuell anpassen und können komplex gestaltet sein. Im Gegensatz zu anderen Lösungen ist die automatisierte Reaktion ganzheitlich. Es ist nicht allein End-Point-Analyse oder eine Kombination aus verwässerter Netzwerk- und End-Point-Forensik. Die Lösung erlaubt es Unternehmen, verwertbare Informationen sehr schnell zu sammeln und bietet außerdem Echtzeit-Beseitigung.

"Um die wachsende Zahl von Cyber-Bedrohungen zu bekämpfen, müssen Organisationen heute einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz verfolgen, der eine breite Transparenz hinsichtlich Schwachstellen sowie Echtzeit-Funktionen bietet, um Bedrohungen auf der Stelle zu stoppen", erläutert Frank Mong, Vice President und General Manager, Solutions, Enterprise Security Products bei HP. "Wir wollen sicherstellen, dass unsere Kunden einen nahtlosen Zugang zu Best-of-Breed-Technologie haben, um jeder Phase einer möglichen Cyber-Bedrohung zu begegnen und die neue Interoperabilität mit AccessData ist ein Paradebeispiel für dieses Vorhaben."

Weitere Informationen über die CIRT-Plattform sind unter www.accessdata.com/... abrufbar.

Website Promotion

Website Promotion

AccessData Group

Die AccessData Group ist seit 25 Jahren Wegbereiter für Entwicklungen im Bereich der digitalen Ermittlungen und entsprechender Unterstützung in Rechtsstreitigkeiten. Die Produktfamilie besteht aus Stand-Alone- und Enterprise-Class-Lösungen mit dem Fokus auf Digital Forensik, E-Discovery und Cyber Security. Hierzu gehören unter anderem die Produkte FTK, SilentRunner, Summation und das CIRT Security Framework. Sie ermöglichen digitale Untersuchungen jeder Art, wie z.B. Computerforensik, Vorfallsanalyse, Hosted Review Services, rechtliche Nachprüfungen und Compliance-Audits. Mehr als 100.000 User, die weltweit im Gesetzesvollzug, in Regierungsbehörden, Unternehmen und Rechtanwaltskanzleien etc. tätig sind, vertrauen bereits auf die AccessData Software-Lösungen. AccessData ist zudem Anbieter für Trainings und Zertifizierungen in den Bereichen digitale Forensik und Rechtsstreitigkeiten. Weitere Informationen unter www.accessdata.com.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.