OWIS Positioniersysteme: Aufbau zur Bestimmung atomarer Abstände
An der TU Berlin ge-ang es der Arbeitsgruppe „Analytische Röntgenphysik“ von Prof. Dr. Birgit Kanngießer eine Methode zu…
An der TU Berlin ge-ang es der Arbeitsgruppe „Analytische Röntgenphysik“ von Prof. Dr. Birgit Kanngießer eine Methode zu…
The fluorescence spectroscopy uses fluorescence phenomena for the analysis of substances. It differs from several other…
Die Fluoreszenzspektroskopie nutzt Fluoreszenz-Phänomene zur Analyse von Substanzen. Sie unterscheidet sich von einigen…
Unlock enormous potential with OWIS Engineering OWIS develops and produces optical beam handling and positioning system…
Mit OWIS Engineering enorme Potentiale freilegen OWIS entwickelt und produziert optische Strahlführungs- und Positionie…
The company OWIS from Staufen im Breisgau (Germany), a specialist in optical beam handling and positioning systems, sett…
Die Firma OWIS aus Staufen im Breisgau, Spezialist für optische Strahlführungs- und Positioniersysteme, hat die Unterneh…
Femtosecond spectroscopy with X-rays is one of the tasks of the European XFEL, the 3.4 km long X-ray laser located in th…
Femtosekundenschnelle Spektroskopie mit Röntgenstrahlung ist eine Aufgabe des European XFEL, eines 3,4 km langen Röntge…
Ein perfekt eingestellter Linienlaser soll eine homogene Linie abbilden (Abb. 1). Dies stellt die Laser-Hersteller vor v…