Smart Panels und Panel-PCs der nächsten Generation
Neue Visualisierungssoftware
(PresseBox) (Hattersheim/Nürnberg, )Generationswechsel bei den Smart Panels und Panel-PCs von Yaskawa: Die bisher genutzte Software (Movicon 11.6) wird bei diesen Geräten sukzessive durch eine komplett neue Nachfolgelösung ersetzt. Die Touch Panels aus dem HMI-Portfolio bleiben von dieser Umstellung unberührt.
Hintergrund der neuen Software für Smart Panels und Panel-PCs ist die Einführung der YaskawaAutomations-Plattform iCube Control, einer technisch durchgängigen Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen. Die Software iCube Engineer erschließt das Ökosystem, das sich durch Offenheit, Flexibilität und Skalierbarkeit auf Grundlage eines Linux-basierten Betriebssystems auszeichnet.
Die neue Visualisierung-Software erlaubt sowohl eine Web-Visualisierung aus dem iCube Engineer für die iCube Control-Steuerungen als auch eine Runtime-Visualisierung auf Yaskawa-eigenen Smart Panels und Panel-PCs sowie auf Third-Party-Geräten mit Windows-Betriebssystem. Sie nutzt den OPC UA-Standard und lässt sich problemlos in entsprechende Automationsumgebungen integrieren. Als Background-Programm kann sie auf allen Industrie-PCs auf Windows-Basis
(Windows 7, 8 oder 10) installiert werden.
Neue Hardware Im Zuge dieser jüngsten Software-Umstellung erweitert Yaskawa auch das bestehende HMIPortfolio und stattet insgesamt sechs Modelle mit der Runtime-Software der neuen Generation aus.
Im Einzelnen sind dies drei neue Smart Panels (in 4”, 7” oder 10“ Größe) auf Linux-Basis sowie drei Panel-PCs (10“, 15,6“ & 21,5“) mit Windows 10 als Betriebssystem. Als Besonderheit sind die neuen Smart Panels auch für den Einsatz in Marine-Anwendungen und auf Hochseeschiffen zertifiziert.
Die Hardware ist bei den neuen Geräten unverändert, wobei die jeweiligen Vorgängermodelle weiter verfügbar sind. Für Professional Panels von Yaskawa ist die neue Software nicht verfügbar. Über eine Standalone-Version lässt sie sich jedoch für die Yaskawa-Steuerungssysteme SLIO und MICRO sowie für Controller anderer Hersteller einsetzen.