Contact
QR code for the current URL

Press release Box-ID: 1158797

Parker Hannifin GmbH Arnold-Jäger-Str. 1 74321 Bietigheim-Bissingen, Germany http://www.parker.com
Contact Mr Patrick Berdal
Company logo of Parker Hannifin GmbH
Parker Hannifin GmbH

Das PCH-Netzwerkportal von Parker Hannifin bietet dem Markt für Fabrikautomation einen neuen Ansatz für Ethernet-Kommunikationsmodule

Neue Innovation ebnet den Weg zu geringeren Maschinenkosten, Anlaufzeiten und Stillständen

(PresseBox) (Bietigheim-Bissingen, )
Parker Hannifin, der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, veröffentlicht sein PCH-Netzwerkportal auf dem europäischen Markt. Dieses Produkt ist ein neuer Ansatz für Ethernet-Kommunikationsmodule, mit dem die E/A-Architektur von Maschinen neu formuliert und transformiert wird. Da Industrie 4.0- und IIoT-basierte industrielle Netzwerke zunehmend die Vorteile von Ethernet-Protokollen und IO-Link-Kommunikation nutzen, kann das PCH-Netzwerkportal dazu beitragen, Maschinenkosten, Startzeiten und Stillstände im gesamten Fabrikautomatisierungsmarkt zu minimieren.

Das Ethernet-Kommunikationsmodul erfüllt die Anforderungen der Benutzer zu jedem Zeitpunkt während der Nutzungsdauer der Maschine, von der Konzeption und Integration bis hin zu Produktions- und Wartungsanforderungen. Während die meisten bestehenden Lösungen ein modulares Design mit schwankenden Abmessungen aufweisen, bietet das PCH-Netzwerkportal eine vielseitige Konfiguration auf kompakter Stellfläche, was eine bemerkenswerte Marktdifferenzierung bedeutet.

Eine weitere wichtige Funktion ermöglicht es Benutzern, die Leistung von IO-Link zu nutzen, die Konnektivität zu Remote-IOs zu erweitern und kabelgebundene Verbindungen zu begrenzen. Die Flexibilität von IO-Link ermöglicht es Benutzern auch, einen Anschluss-Port als Digitaleingang (DI), Digitalausgang (DO) oder IO-Link-Master-Port einzurichten, was Mehrwert schafft in der Fördertechnik, beim Zusammenbau von Fahrzeugkarosserien, für industrielle Fließbänder, Roboterwerkzeuge und andere automatisierte Industrieanlagen.

Die dezentralen E/A- und IO-Link-Master-Ports des PCH-Netzwerkportals sind Teil des Angebots an Feldbus-/Industrienetzwerken von Parker Hannifin und ebnen den Weg zu einer optimierten Maschinenarchitektur. Sie bieten zudem ein höheres Maß an Konfigurierbarkeit mit Anschlussmöglichkeiten für fünf Größen der ISO-Ventile der H-Serie des Unternehmens.

Das PCH-Netzwerkportal kann mit zahlreichen industriellen Steuerungen kommunizieren, da es die Protokolle EtherNet/IP, PROFINET, Modbus TCP und EtherCAT unterstützt. Somit eignet es sich hervorragend für eine Reihe von flexiblen Fertigungsanwendungen, z. B. bei häufigen Maschinenänderungen, wenn nicht immer auf SPS zugegriffen werden kann oder wenn Hindernisse in der Fertigungshalle die Einrichtung, Konfiguration und Fehlerbehebung zeitaufwändig gestalten.

Konfigurierbare E/A mit echter PNP/NPN-Schaltung und IO-Link an jedem Port vereinfachen Änderungen an der Maschinenkonstruktion. Ein weiterer Vorteil ist die Vereinfachung der Fehlerbehebung und Integration selbst für unerfahrene Programmierer durch integrierte Programmierfunktionen (z. B. Entprell-Timer und 40 fortlaufend angezeigte Fehler mit Zeitstempel, Warnungen und Ereignisprotokolle). Benutzer können über einen Laptop, ein Tablet oder ein Mobiltelefon mit einen sicheren und verriegelbaren Bluetooth® -Anschluss Konfigurationen vornehmen und Fehler beheben.

„Ganz gleich, ob Sie ein Systemintegrator sind, der die Maschinenkosten minimieren möchte, ein Steuerungsingenieur, der sich kürzere Startzeiten wünscht, oder ein Wartungstechniker, der Ausfallzeiten reduzieren möchte, das flexible Design, die intuitiven Schnittstellen und die optimierte Diagnosefunktionalität des PCH-Netzwerkportals werden Ihrem Projekt Mehrwert verleihen“, so Patrick Berdal, Produktmanager für Europa, Parker Electric Motion & Pneumatic Division. „Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Fabrikautomation tätig sind, unterstützen derzeit Fertigungsanlagen bei der Umstellung auf die Produktionsanlagen von morgen. Das PCH-Netzwerkportal kann diesen Prozess einfacher, schneller und kostengünstiger gestalten.“

Das PCH-Netzwerkportal kann bei Temperaturen zwischen -15 und +49 °C betrieben werden und verfügt über konfigurierbare IO-Link-Master-Ports in einem IP65-zertifizierten, schweißspritzerbeständigen Gehäuse, sodass Maschinen gegenüber Änderungen der Netzwerkarchitektur zukunftssicher sind.

Erfahren Sie mehr über das PCH-Netzwerkportal unter: https://ph.parker.com/de/de/pch-network-portal

HIER das Produktvideo zum PCH-Netzwerkportal ansehen

Parker Hannifin GmbH

Parker Hannifin ist ein Fortune 250-Unternehmen und weltweit führend in der Antriebs- und Steuerungstechnologie. Seit über 100 Jahren ermöglicht das Unternehmen technische Durchbrüche, die zu einer besseren Zukunft führen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parker.com oder @parkerhannifin.

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, All rights reserved

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.