Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1242353

TÜV SÜD AG Westendstraße 199 80686 München, Germany http://www.tuvsud.com/de
Contact Mr Dr. Thomas Oberst +49 89 57912372
Company logo of TÜV SÜD AG

TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff

TÜV SÜD auf der WindEurope 2025

(PresseBox) (München / Kopenhagen, )
Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV SÜD auf der WindEurope, die vom 8. bis 10. April 2025 in Kopenhagen stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt die Energiebranche mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoff und Batteriespeicher. (Halle C4, Stand B50)

In der Onshore-Windenergie schafft TÜV SÜD mit Windgutachten, Windpotenzial- und Standortanalysen, Typenzertifizierungen und -prüfungen, Zertifikaten und Standsicherheits-bewertungen die Basis für die Planung und Realisierung neuer Anlagen und Windparks. Zudem ermöglicht die Bewertung und Prüfung für den Weiterbetrieb (BPW) die Entscheidung, ob Anlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer abgebaut, mit Retrofit-Maßnahmen erneuert oder weiterbetrieben werden sollen.

In der Offshore-Windenergie reichen die Leistungen von TÜV SÜD von Projektzertifizierungen nach einschlägigen internationalen Standards wie IECRE OD-502, BEK 073, DNV-SE-0190 oder BSH (für Deutschland) über die Prüfung nach europäischen Regelwerken und bei Themen wie Netzverträglichkeit, Lieferantenmanagement oder Risikoorientierter Instandhaltung (ROI) bis zum Einsatz als Owners Engineer für die Bauüberwachung von Offshore-Umspannstationen.

Photovoltaik- und Hybridanlagen regelgerecht realisieren

TÜV SÜD bietet zudem Prüfungen für die regelkonforme Errichtung und den sicheren Betrieb von Photovoltaik-Anlagen sowie von Batteriespeichern an. Dazu gehören planungs- und baubegleitende Prüfungen, Prüfungen von Planungsunterlagen, Prüfungen vor Inbetriebnahme, wiederkehrende Prüfungen sowie die Begleitung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitskonzepten. Zudem unterstützen die Expertinnen und Experten mit Technischen Due Diligences (TDD), technischen Machbarkeitsstudien und TRL-Assessments auch Investoren bei ihrer Entscheidungsfindung.

Besonders vielsprechend ist die Kombination von Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Sie bietet die Möglichkeit, die Stromversorgung aufgrund der unterschiedlichen Erzeugungsprofile kontinuierlicher zu machen und durch die Nutzung eines gemeinsamen Anschlusspunktes den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien deutlich zu beschleunigen. TÜV SÜD unterstützt Planer, Bauherren und Betreiber bei der regelgerechten Realisierung solcher Hybridanlagen.

Wasserstoff – die gesamte Wertschöpfungskette im Blick

TÜV SÜD hat umfangreiche Kompetenzen bei Wasserstofftechnologien und begleitet die gesamte H2-Wertschöpfungskette von der Herstellung, über die Speicherung und den Transport bis zur Anwendung in den unterschiedlichen Bereichen. Die Leistungen umfassen unter anderem Zertifizierungen von grünem und blauem Wasserstoff, Prüfungen und Zertifizierungen der Wasserstoffverträglichkeit von Werkstoffen und Komponenten, eine Guideline zur Bewertung der H2-Readiness von Kraftwerken mit entsprechenden Zertifizierungen sowie Schulungen für den sicheren Umgang mit Wasserstoff.

Diese spezifischen Dienstleistungen für erneuerbare Energien kann TÜV SÜD bei Bedarf mit der Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen ergänzen, die für bestimmte Anlagen gesetzlich vorgeschrieben sind. So sind beispielsweise in Deutschland die Prüfungen für überwachungsbedürftige Anlagen wie Aufzüge, Krane, Druckbehälter, Tankanlagen oder Brandschutzsysteme in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) geregelt.

Weitere Informationen zu den einzelnen Themen gibt es unter
• tuvsud.com/windenergie
• tuvsud.com/pv-strom
• tuvsud.com/wasserstoff

Website Promotion

Website Promotion

TÜV SÜD AG

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.