Viele denken schon seit Längerem darüber nach, ein Fernstudium aufzunehmen. Doch Bedenken halten sie davon ab, sich anzumelden. Geht es Ihnen auch so? Dann möchten wir Ihnen gerne Mut machen, über Ihren Schatten zu springen – und einfach loszulegen.
Das Ziel vor Augen
Machen Sie sich zu Beginn noch einmal bewusst, was Sie mit Ihrem Fernstudium erreichen wollen. Möchten Sie sich weiterbilden, um in Ihrem bisherigen Job voranzukommen und verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen zu können? Oder möchten Sie sich beruflich umorientieren und sich neue Bereiche erschließen? Ziehen Sie vielleicht sogar eine Selbstständigkeit in Betracht? Oder geht es Ihnen vielmehr um Ihre persönliche Weiterbildung, etwa für Ihr Hobby oder Ihr Ehrenamt? Welches Ziel Sie auch immer verfolgen: Nehmen Sie es ernst. Ein berühmtes Zitat von Warren Buffet, einem der erfolgreichsten Investoren, lautet:
„Die wichtigste Investition, die Sie tätigen können, ist die in sich selbst.“
Und tatsächlich: Weiterbildung zahlt sich in vielfacher Hinsicht aus. Sie macht uns zufriedener im Job, erweitert unsere Kompetenzen weit über das Fachliche hinaus, lässt uns zuversichtlicher in die Zukunft blicken und trägt erheblich zu unserem Wohlbefinden bei. Also: Tun Sie sich selbst etwas Gutes und setzen Sie Ihren Wunsch nach Weiterbildung in die Tat um!
Zeitliche Bedenken?
Nicht bei uns! Die zentrale Frage, die sich viele Weiterbildungsinteressierte zu Beginn stellen, ist: „Schaffe ich das?“ In diesem Punkt möchten wir Sie beruhigen: Sie schaffen das! Das SGD-Fernstudium ist nämlich auf volle Flexibilität angelegt. Sie bestimmen selbst, wann, wo und wie viel Sie lernen. Ob im Zug auf dem Weg zur Arbeit, nach Feierabend zu Hause, während die Kinder beim Sport sind – mit der SGD-Campus-App haben Sie Ihr Fernstudium immer dabei. Und wenn es privat einmal besonders turbulent zugeht und sie eine Lernpause einlegen möchten, ist dies selbstverständlich kein Problem. So lässt sich das Fernstudium auch mit Vollzeitjob, Familie und Hobbys unter einen Hut bringen. Und falls es doch einmal eng werden sollte, gibt es bei der SGD die erweiterte Betreuungszeit: Damit haben Sie über die reguläre Studienzeit noch einen zusätzlichen zeitlichen Puffer.
Immer an Ihrer Seite
Natürlich hält das Leben auch Überraschungen parat, auf die man gerne verzichtet hätte. Zögern Sie in schwierigen Situationen nicht, sich an den SGD-Kundenservice zu wenden! Unsere Mitarbeitenden sind für Sie da und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Bei Herausforderungen wie Motivationstiefs, Prüfungsangst, „Aufschieberitis“, Lernstörungen und mangelnde Lernorganisation stehen Ihnen zudem erfahrene Coachs zur Seite und bieten Ihnen kompetente Unterstützung.
Doch auch wenn alles „ganz normal“ läuft, müssen Sie sich mit Ihrem Fernstudium nicht allein rumschlagen. Dozent:innen, Tutor:innen, Fernlehrer:innen und Betreuer:innen begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Lernziel und sind bei Fragen jederzeit ansprechbar.
Gemeinsam ist man stärker
Oft hilft es, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen machen oder gemacht haben. Dafür ist unsere Community da! Auf dem SGD-OnlineCampus können Sie sich mit Fernstudierenden aller Fächer vernetzen. Holen Sie sich Hilfe bei fachlichen Themen, schließen Sie sich einer Lerngruppe an, oder holen Sie sich Tipps in einem der vielen Foren, zum Beispiel zum Thema Fernstudieren mit Familie.
Förderung in Anspruch nehmen
Auch wenn Weiterbildung eine Investition ist, die sich vielfach auszahlt: Erkundigen Sie sich unbedingt nach Fördermöglichkeiten. Viele SGD-Kurse sind AZAV-zertifiziert und somit berechtigt für die Förderung mit Bildungsgutscheinen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, zum Beispiel den Ehrenamts-Rabatt der SGD. Bei einer beruflichen Weiterbildung lohnt es sich auch, den Arbeitgeber nach finanzieller Unterstützung zu fragen.
Einen ersten Hinweis, welche Art der Förderung für Sie infrage kommen könnte, gibt Ihnen unser digitaler Förderberater. Oder wenden Sie sich direkt an unsere Bildungsberatung.
Lassen Sie sich inspirieren
Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. Und ihre Protagonist:innen dienen uns als Vorbilder, die uns Mut machen, unseren eigenen Weg zu gehen. Auf unserem Blog finden Sie einige inspirierende Geschichten unserer Fernstudierenden. Darunter ist zum Beispiel die Story unserer Stipendiatin Rebecca Pham, die sagt: „Lernen ist immer ein Gewinn.“ Oder die Lerngeschichte von Benedict Gertz, der sein Fernstudium als Rettungsanker bezeichnet, oder die von Rebecca Kiefer, die sich mit der SGD ein neues berufliches Standbein aufbaute. Lesen Sie rein in die Erfolgsstorys – es lohnt sich!
Unverbindlich reinschnuppern
Zu guter Letzt brauchen Sie bei der SGD keinen „Sprung ins kalte Wasser“ zu befürchten: Denn bei uns können Sie Ihren Wunschkurs und das Leben mit Fernstudium 4 Wochen lang unverbindlich testen! Passt der Kurs nicht zu Ihren Vorstellungen, machen Sie einfach von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch.