Baden-württembergische Steuerberatungsgesellschaft setzt Akzente bei der IT-Beratung
(PresseBox) (Stuttgart, )DANIEL GLEICHAUF HEAD OF IT & INTEGRATION DES UNTERNEHMENS INTRASYS NETWORK SOLUTION GMBH
Zu Beginn des Jahres integrierte RTS ein IT-Beratungsunternehmen, die Firma Intrasys Network Solution GmbH aus Winnenden, in die interne Struktur. Beide Unternehmen arbeiteten bereits seit mehr als zehn Jahren zusammen. Seit Januar 2023 ist somit die gesamte IT in der internen IT-Abteilung vereint.
Als zweite Maßnahme konnte RTS den IT-Experten Daniel Gleichauf als Head of IT gewinnen. Diplom-Wirtschaftsinformatiker Gleichauf, bisheriger IT-Leiter bei Heinrich Schmid, einer großen europaweit agierenden Handwerks-Unternehmensgruppe, blickt zurück auf umfangreiche Berufserfahrung. Er verantwortete dort ein Team von ca. 50 Mitarbeitenden. In seinen Kompetenzbereich fielen die Umstrukturierung der IT-Abteilung, der Ausbau der Bereiche Softwareentwicklung, Servicedesk und das Projektmanagement. Doch auch in Bezug auf die Steuerberatungsbranche ist Gleichauf kein unbeschriebenes Blatt: In 17 Jahren beruflicher Entwicklung bei Ebner Stolz war er zuletzt 2019 IT-Leiter und verantwortete ca. 60 Mitarbeitende. Zu seinen dortigen Aufgabenbereichen zählten die DATEV-Betreuung, die Teamleitung Application Management, Projektmanagement, Servicedesk sowie viele weitere Teilbereiche, die sich mit RTS decken.
Nun wird Gleichauf bei RTS die IT-Umstrukturierung vorantreiben. Neben der Integration von Intrasys stehen viele ambitionierte Ziele auf der Agenda: Nach dem Gründen einer stabilen Abteilungsbasis folgen die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, welche den Mandantinnen und Mandanten offeriert werden können, der Ausbau der Beratungsdienstleistungen, Vertrieb von standardisierten IT-Dienstleistungen sowie das Vorantreiben der Forschung und Entwicklung. „Der große Gestaltungsspielraum, die Chance einen neuen Geschäftszweig aufzubauen sowie der partnerschaftliche Umgang unter den RTS-Führungskräften haben mich überzeugt.“ so Gleichauf. „Der bereits sehr hohe Wissenstand der Abteilung, bestehend aus Systeminformatikern, einer promovierten Informatikerin sowie zahlreichen Bachelor- und Masterabsolvent*innen birgt viel Potential, welches ich gerne bergen möchte. Ich freue mich außerdem, zu meinen Branchenwurzeln zurückkehren zu können.“ äußerte sich Gleichauf. Doch um seine Pläne umzusetzen, sucht er bereits weitere IT-Expert*innen.