Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1227765

GROB-WERKE GmbH & Co. KG Industriestr. 4 87719 Mindelheim, Germany http://www.grob.de
Contact Ms Katharina Strohm +49 8261 9967414

GROB-Hausmesse 2025: „Welcoming the World to Bavaria“ – Technologie made in Bayern für internationale Märkte

GROB-Hausmesse

(PresseBox) (Mindelheim, )
Vom 1. bis 4. April 2025 öffnet die GROB-Hausmesse wieder ihre Tore und lädt unter dem Motto "Welcoming the World to Bavaria" dazu ein, die neuesten Technologien und Innovationen im Maschinenbau zu erleben. Die Veranstaltung in Mindelheim bringt internationale Fachbesucher, Technikbegeisterte und Partner zusammen und bietet eine facettenreiche Plattform, um in die Welt des Maschinenbaus einzutauchen.

Internationale Highlights auf mehr als 6.000 Quadratmetern

2025 erwartet die Besucher der GROB-Hausmesse eine beeindruckende Ausstellungsfläche von über 6.000 Quadratmetern mit neuen Exponaten und bewährten Technologien aus den Bereichen Universalmaschinen, Automation, Zerspanungstechnik, Additive Manufacturing und vielem mehr. Die Veranstaltung setzt auf einen spannenden Mix aus Technologiepremieren, Exponaten und Werksführungen. Ein besonderes Highlight ist das 5-Achs-Universalbearbeitungszentrum G550 in Kombination mit der erstmals präsentierten neuen Generation des Paletten-Rundspeichersystems PSS-R900. Darüber hinaus erwarten die Fachbesucher zwei weitere Highlights im Bereich der Universalmaschinen: Zum einen wird der neue Vario-Rundtisch auf einer G550 und zum anderen die neue Spannhydraulik auf einem 5-Achs-Fräs-Dreh-Bearbeitungszentrum G550T erstmals live auf der Hausmesse präsentiert. Diese Innovationen beweisen erneut die Präzision und Effizienz der GROB-Technik und unterstreichen einmal mehr die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktportfolios des bayerischen Maschinenbauers.

Sechs Fachbereiche mit vielfältigen Themenwelten

Die Besucher der Hausmesse können sich auf sechs Fachbereiche freuen, die alle wichtigen Branchen abdecken - von E-Mobilität und Digitalisierung über Zerspanungstechnik und Additive Manufacturing bis hin zum GROB-Service. Damit bieten die GROB-WERKE einen umfassenden Überblick über moderne Fertigungstechnologien und deren Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen. Ausgestellt wird unter anderem nahezu das gesamte Spektrum an Universal-Bearbeitungszentren inklusive der dazugehörigen Automation. Im Bereich der Zerspanungstechnik können sich die Fachbesucher auf die G920F5 und die G720F freuen, die speziell für die Bearbeitung von Mega- und Giga-Castings und Rahmenstrukturbauteilen entwickelt wurden und live ihr Können unter Beweis stellen. Interessant ist die Hausmesse auch für Besucher, die kurzfristig Maschinenlösungen suchen, da sowohl Neu- als auch Gebrauchtmaschinen vor Ort präsentiert und zum Kauf angeboten werden.

Werkstück-Wall: Eine Hommage an globale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt

Als visuelles Highlight der Messe ist die neue „Werkstück-Wall“ konzipiert, an der landestypische Werkstücke aus verschiedenen Ländern zu sehen sein werden, darunter der Eiffelturm und weitere symbolträchtige Exponate. Diese einzigartige Präsentation unterstreicht die internationale Präsenz von GROB und zeigt die Präzisionsarbeit des Unternehmens auf ganz neue Weise.

Kulinarische Köstlichkeiten und Werksführungen für ein unvergessliches Erlebnis

Kulinarisch wird die Messe passend zum Motto "Welcoming the World to Bavaria" von Köstlichkeiten aus aller Welt begleitet, die den Messebesuchern einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der weltweiten GROB-Standorte bieten. Darüber hinaus stehen täglich zwölf themenbezogene Werksführungen auf dem Programm, die spannende Einblicke hinter die Kulissen und in die Produktionsprozesse von GROB gewähren.

Umfassender Ausstellerbereich und Anwendungsmöglichkeiten für jede Branche

Auch in diesem Jahr kooperiert die GROB-Hausmesse mit über 60 Partnerfirmen, die ihre neuesten Produkte und Lösungen präsentieren. Der Ausstellerbereich bietet somit die einzigartige Möglichkeit, umfassende Branchenlösungen aus einer Hand zu erleben.

Die Hausmesse 2025 legt außerdem einen starken Fokus auf branchenspezifische Anwendungen, wie Aerospace, Formenbau, Maschinenbau, Energietechnik, Automation und Automotive. Fachbesucher können sich auf praxisorientierte Vorführungen und Demonstrationen freuen, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der GROB-Technologien in diesen Bereichen veranschaulichen.

Das GROB Open House bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen, zukunftsweisende Technologien und spannende Networking-Möglichkeiten in einem modernen, internationalen Messeumfeld zu erleben. Interessierte Besucher können sich bereits jetzt unter folgendem Link für die Hausmesse 2025 anmelden: https://event.grobgroup.com/hausmesse

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.