Features & Benefits
- Intel® Kabylake-S/Skylake-S CPU, bis zu 65W
- CPU aktives und passives Kühlkonzept
- Intelligenter temperaturgesteuerter Lüfter, leise und staubdicht
- DVI-I/DP das Signal der Anzeige kann ohne Dämpfung/Schwächung verlängert werden
- Dual I210 AT Netzwerk Chip, Optionale Unterstützung für eine Vielzahl von industriellen Echtzeit-Ethernet-Protokollen
- BIOS-Optimierung und Unterstützung hoher Echtzeitsysteme
- 1 x PCIe X4 slot/ 1 x 32bit-PCIslot(T001/2)
- Unterstützung der Software-Entwicklungsplattform (optional)
- DC 12~24V, Breite Stromversorgung
- Geeignet für Wandmontage und SIN-Schienenmontage
Die Intel-Core-i-Prozessoren der 6. bzw. 7. Generation sind gut geeignet für anspruchsvolle Maschinensteuerungs- und Bildverarbeitungsanwendungen, intensive Rechenleistungen, zum Anschluss an Datenbanken und sonstigen Vorverarbeitungen.
Die IPCs sind für den Einsatz in Industrieumgebungen, sowie für Schaltschrankinstallationen mit begrenztem Platzangebot konzipiert, da sie sowohl für die Wandmontage als auch für die DIN-Rail Montage geeignet sind. Alle Ports und Anschlüsse sind frontseitig platziert und erleichtern den Zugang, besonders bei begrenztem Platzangebot. Das modulare Design ermöglicht eine Erweiterung durch ein Expansion Module.
Features & Benefits
- Intel® Kabylake-S/Skylake-S CPU, bis zu 66W
- CPU aktives und passives Kühlkonzept
- Intelligenter temperaturgesteuerter Lüfter, leise und staubdicht
- DVI-I/DP das Signal der Anzeige kann ohne Dämpfung/Schwächung verlängert werden
- Dual I210 AT Netzwerk Chip, Optionale Unterstützung für eine Vielzahl von industriellen Echtzeit-Ethernet-Protokollen
- BIOS-Optimierung und Unterstützung hoher Echtzeitsysteme
- 4 x I210 AT chip POE Kamera interface und 16-bit iso. DIO
- 1 x PCIe X4 slot, 2 x 32bit-PCIslot(T001)
- Unterstützung der Software-Entwicklungsplattform (optional)
- DC 12~24V, Breite Stromversorgung
- Geeignet für Wandmontage und SIN-Schienenmontage
Mit zwei bzw. vier PCIe/PCI-Steckplätzen für die Integration von Zusatzkarten und kompatibel mit Windows-7/10-Betriebssystemen, sind die Geräte für traditionelle Steuerungsaufgaben und industrielle Automatisierungsanwendungen geeignet. Der Dual I120 AT Netzwerk Chip ermöglicht eine optionale Unterstützung für eine Vielzahl von industriellen Echtzeit-Ethernet-Protokollen (TSN). Durch das BIOS können hohe Echtzeitsysteme optimiert und unterstützt werden. Mit flexiblen Feldbusoptionen wie PROFIBUS, PROFINET, EtherCAT, Ethernet / IP und Modbus TCP / RTU lassen sich die Remote-I/O Systeme an den ABC IPC anbinden.
Nähere Informationen zur ABC IT GmbH und ihren cleveren Produkten und Lösungen finden Sie auf www.abcit.de.