Neubaukrise: Kommunen setzen auf aktive Bodenpolitik
Der aktuelle Nachfrageknick im Neubau, der von sinkenden Bauanträgen und Projektstornierungen in lang ungeahnten Ausmaße…
Der aktuelle Nachfrageknick im Neubau, der von sinkenden Bauanträgen und Projektstornierungen in lang ungeahnten Ausmaße…
Traditional startet die Bilanzsaison der verschiedenen Bau- und baunahen Verbände im Frühling mit der Vorstellung der Ja…
Die größeren Betriebe des Bauhauptgewerbes berichten längst von zweistelligen Projektstornierungsraten. Anders sieht es…
Wir befinden uns zwischen den 2 wichtigsten deutschen Baumessen – ISH Frankfurt und BAU München. Wir sind gerade aus Fra…
Steht Ihre Marke bei den B2B-Kunden im Fokus? Oder hat ein großer Teil Ihrer Zielgruppe den Name Ihrer Marke womöglic…
Die Zeiten, als Nachhaltigkeit von Bauprodukten und -lösungen eine Art Add-on darstellte, das manchmal bei näherem Hinse…
Unsere neue Studie „Die Grüne Bauindustrie“ von BauInfoConsult untersucht, wie sich der deutsche Markt für Bauen und Woh…
Die Forderungen nach einer Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland sind laut – auch in der Baubranche. Eine St…
Noch vor einigen Jahren galt die Photovoltaiktechnik – wie die gesamte Solarbranche – als Krisenfeld. Doch mittlerweile…
Um teure Planungsfehler und Zeitverzögerungen im Bau zu minimieren, setzt die Bundesregierung auf Digitalisierung: Die P…