Projektmitarbeiter (m/w/d) für Mediengestaltung (50%)
Über die Handwerkskammer Freiburg
Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, BreisgauHochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein.
Das erwartet Sie
- die Gestaltung und Konzeption von Lehr- und Lernmaterialien im Rahmen des INex-ÜBA Projekts „DentalDigital 4.0 – Neues Arbeiten & Neues Lernen im Zahntechnik-Handwerk“,
- die Erstellung und Gestaltung von Lehrund Lerninhalten in der beruflichen Bildung,
- die Konzeption von Videos, Lern-Apps, E-Learnings und weiteren neuen Lernformaten,
- die Mitarbeit bei der Erstellung von Kurskonzepten, -inhalten und -materialien,
- die Analyse von Branchentrends und Entwicklungen,
- die Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts.
Sie überzeugen durch
- Studium mit medien-, kommunikationsoder bildungswissenschaftlichem Hintergrund,
- einschlägige Berufserfahrung wünschenswert,
- fortgeschrittene Kenntnisse in Gestaltungsprinzipien,
- fortgeschrittene Kenntnisse in Softwares zur Mediengestaltung,
- fortgeschrittene Kenntnisse der Didaktik,
- Interesse an den Strukturen im Handwerk,
- fortgeschrittene Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams,
- gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen
- ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld,
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit,
- Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten,
- einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess,
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW,
- einen monatlichen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket,
- eine Gutscheinkarte mit monatlicher Wiederaufladung,
- attraktive Angebote und Rabatte mit Corporate Benefits,
- Sport- und Gesundheitsangebote mit Hansefit.
Die Stelle ist Teil des Projekts „DentalDigital 4.0: Neues Arbeiten und Lernen im ZahntechnikHandwerk“, welches im Rahmen der „Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INexÜBA)“ durch das Bildungsministerium gefördert wird. INex-ÜBA wird vom Bundesinstitut für
Berufsbildung (BIBB) durchgeführt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gregor von der Heiden (Telefon 0761 15250-96).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 6. Juli 2025 über unser Online-Formular.
Informationen finden Sie unter
www.hwk-freiburg.de
Requirements
Studium mit medien-, kommunikationsoder bildungswissenschaftlichem Hintergrund
apply now