Contact
QR code for the current URL

Press release Box-ID: 1159635

Zeppelin Baumaschinen GmbH Graf-Zeppelin-Platz 1 85748 Garching b. München, Germany http://zeppelin.com
Contact Mr Andreas Denk +49 89 32000341
Company logo of Zeppelin Baumaschinen GmbH
Zeppelin Baumaschinen GmbH

Generationswechsel im Umschlag

Neue Cat Umschlagmaschinen MH3250 und MH3260 liefern Hochleistung bei anspruchsvollen Einsätzen

(PresseBox) (Deerfield, )
Treffen Umschlagbagger mit ihrem Fahrwerk auf einen scharfkantigen Untergrund und müssen sie kaum Strecken zurücklegen, kann ein Kettenlaufwerk die bessere Wahl des Unterwagens anstelle von Rädern darstellen. Dafür ausgerichtet sind die beiden neuen Cat MH3250 und MH3260 mit ihren mechanischen, verstellbaren Laufwerken. Die Spurweite lässt sich auf 3,2 Meter einfahren, um die Transportkosten zu senken. Im Arbeitsmodus lässt sich die Spurweite auf 3,7 Meter für hohe Stabilität und Hubvermögen ausfahren. Doch das sind nicht die einzigen Veränderungen, die der Generationswechsel mit sich bringt, wenn die Cat MH3250 und MH3260 die verlässlichen Vorgänger Cat 330DMH und 345CMH ersetzen. Die beiden Modelle bieten längere Wartungsintervalle und verbesserte Kraftstoffeffizienz für ein Senken der Vorhalte- und Betriebskosten um bis zu 20 Prozent. Durch das vollkommen neue Konzept der Fahrerkabine wird der Bedienerkomfort während der Schicht verbessert und so die Produktivität gesteigert.

Die drei verschiedenen Leistungsmodi – Power, Smart und Eco – sorgen bei dem neuen Duo für die nötige Feinabstimmung der Leistungsanforderungen für die anstehende Umschlagaufgabe. Dadurch verbrauchen die neuen MH3250 und MH3260 weniger Kraftstoff als ihre Vorgängermodelle – ohne Einbußen bei der Maschinenleistung. Beim Betrieb im Smart-Modus werden die Motor- und Hydraulikleistung automatisch an die Arbeitsbedingungen angepasst, damit Kraftstoff gespart wird. Im Power-Modus steht hingegen die maximale Leistung zur Verfügung. Die neuen Motoren erfüllen die Emissionsstufe V und können auch mit Biodiesel B20 sowie mit HVO- oder GTL-Kraftstoffen betrieben werden. Für eine gesteigerte Effizienz der Umschlagmaschine leitet die neue Prioritätssteuerung Hydraulikdruck und Durchfluss automatisch optimal. Die elektrohydraulische Vorsteuerung – typisch für alle Cat Bagger der neuen Generation – sorgt für den bestmöglichen Ausgleich zwischen Leistung, Effizienz und Laststeuerung. Der automatische Warmlauf reduziert die benötigte Zeit zum Aufwärmen des Hydrauliköls bei niedrigen Temperaturen und verlängert die Lebensdauer der Systemkomponenten.

Kunden haben die Wahl aus einer Palette von Cat Arbeitsgeräten in verschiedenen Größen, die auf die Materialumschlags- und Produktionsanforderungen am Einsatzort abgestimmt sind. Beide MH3250-MH3260- Umschlagmaschinen können ab Werk mit einem 25-kW-Generator für den Betrieb eines Magnets ausgestattet und dadurch noch vielseitiger eingesetzt werden. Sowohl MH3250 als auch MH3260 liefern für den Umschlag maximale Reichweiten von 16 beziehungsweise 18 Metern. Das bedeutet eine große Flexibilität für den Betrieb.

Mit der Schalldämpfung zur Geräuschdämmung im Inneren und den Viskoselagern zur Reduktion von Vibrationen verbessert die vollständig neue Fahrerkabine der nächsten Generation die Benutzerfreundlichkeit, den Komfort und die Produktivität. Alle Bedienelemente sind bequem angeordnet und gut zu erreichen, damit keine unnötigen Bewegungen anfallen. Die linke Konsole lässt sich nach oben neigen, wodurch das Ein- und Aussteigen erleichtert wird. Zur Aufrechterhaltung des maximalen Bedienerkomforts während der ganzen Schicht unter verschiedenen Temperaturen verfügt der luftgefederte Premium- Sitz über eine Heizung und Belüftung.

Ein großer, hochauflösender Zehn-Zoll-Touchscreen-Monitor ermöglicht die einfache Navigation durch die intuitiv verständlichen Bedienersteuerungen. Jeder Fahrer kann dank der neuen Fahrer-ID-Funktion seine bevorzugten Einstellungen für den Joystick und Power-Modus speichern und somit abrufen. Schmalere Säulen und große Scheiben in der Fahrerkabine sowie eine flache Motorhaube bieten eine gute Rundumsicht für den Fahrer und somit deutlich mehr Sicherheit. Durch die Kameraübertragung auf dem großen Touchscreen-Monitor verbessern Standard-Rückfahr- und Seitenkameras den Blick auf den Arbeitsbereich. Die Fahrerkabinenkonstruktion beinhaltet robuste, stoßfeste laminierte Sicherheitsscheiben gemäß P5A-Norm, und zudem werden Fahrer durch das standardmäßige Steinschlagschutzsystem geschützt. Der neue Fahrerkabinen-Kollisionsschutz unterstützt den Bediener, indem verhindert wird, dass das Anbaugerät mit der Fahrerkabine zusammenstößt.

Eine Wartungsplattform auf der oberen Ebene mit einer Treppe aus Anti-Rutsch-Lochplatten bietet einfachen, sicheren und schnellen Zugang zu Maschinenwartungspunkten. Im Falle eines Hydraulikfehlers kann die Fahrerkabine sicher über eines der zwei Notfallabsenkventile der Fahrerkabine abgesenkt werden, die sich in der Fahrerkabine als auch außen an der Maschine befinden. Serienmäßig montierte Rohrbruch-Sicherheitsventile an Ausleger-, Stiel- und Pratzenzylindern verhindern effektiv ein Absenken der Ausrüstung bei Defekten. Synchronisierte Serviceintervalle und längere Filterwechselintervalle reduzieren die Wartungsdauer und -kosten für die neuen Cat Umschlagmaschinen. Alle Kraftstofffilter weisen ein koordiniertes Wechselintervall von tausend Stunden auf. So lange hält auch der neue Lufteinlassfilter mit Zyklon-Vorreiniger. Ein neuer Hydraulikölfilter bietet eine bessere Filtrierung und weist mit den verlängerten Wechselintervallen von 3 000 Betriebsstunden im Vergleich zu alten Filtern eine um 50 Prozent längere Nutzungsdauer auf. Neue Rücklaufsperrventile halten das Hydrauliköl beim Filterwechsel sauber und sorgen für eine lange Lebensdauer des Systems.

Fahrer der neuen Umschlaggeräte können die Lebensdauer der Filter und Wartungsintervalle der Maschine bequem über den hochauflösenden Monitor in der Fahrerkabine nachverfolgen. Der Kühlerlüfter weist eine automatische Umkehrfunktion auf, welche die Kühler reinigt und die Maschinenverfügbarkeit maximiert. Neue Funktionen zur Fernwartung verringern potenziell die Wege zum Einsatzort. Mit den Software-Updates per Fernzugriff wird bequem sichergestellt, dass die Maschine stets mit der aktuellen Version der Bordsoftware betrieben wird. Da hierbei die Einsatzplanung der Maschine berücksichtigt wird, erzielt man eine hohe Leistung bei minimalen Ausfallzeiten.

Zeppelin Baumaschinen GmbH

Über die Zeppelin Baumaschinen GmbH

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist Europas führende Vertriebs- und Serviceorganisation der Baumaschinenbranche und seit 1954 in Deutschland Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen. Mit 1.836 Mitarbeitern und einem 2022 erwirtschafteten Umsatz von rund 1,16 Milliarden Euro ist die Zeppelin Baumaschinen GmbH die größte Gesellschaft des Zeppelin Konzerns. Zum Produktprogramm zählen neue und gebrauchte Caterpillar Baumaschinen im Bereich von 1 bis 150 Tonnen Einsatzgewicht, zum Dienstleistungsspektrum gehören der Service, der bundesweit flächendeckend in 35 Niederlassungen erfolgt, sowie die Beratung und die Finanzierung für die Maschinen. Die Zentrale und der juristische Sitz der Zeppelin Baumaschinen GmbH befinden sich in Garching bei München.

Weitere Informationen unter zeppelin-cat.de.

Über den Zeppelin Konzern

Der Zeppelin Konzern bietet Lösungen in den Bereichen Bauwirtschaft, Antrieb und Energie sowie Engineering und Anlagenbau. Das Angebot reicht von Vertrieb und Service von Bau-, Bergbau, Forst- und Landmaschinen über Miet- und Projektlösungen für Bauwirtschaft und Industrie bis hin zu Antriebs- und Energiesystemen sowie Engineering und Anlagenbau und wird durch digitale Geschäftsmodelle ergänzt.

Zeppelin ist weltweit an mehr als 340 Standorten in 26 Ländern und Regionen vertreten. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschafteten über 10.000 Mitarbeiter einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro. Der Konzern organisiert seine Zusammenarbeit in sechs Strategischen Geschäftseinheiten (Baumaschinen Zentraleuropa, Baumaschinen Nordics, Baumaschine Eurasia, Rental, Power Systems, Anlagenbau) und dem Strategischen Management Center Group IT Services. Die Zeppelin GmbH ist die Holding des Konzerns mit juristischem Sitz in Friedrichshafen und der Zentrale in Garching bei München. Der Zeppelin Konzern ist ein Stiftungsunternehmen. Seine Wurzeln liegen in der Gründung der Zeppelin-Stiftung durch Graf Ferdinand von Zeppelin im Jahr 1908. Weitere Informationen unter zeppelin.com.

Weitere Informationen unter zeppelin.com.

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, All rights reserved

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.