Wolf auf der GET Nord in Hamburg
(PresseBox) (Mainburg, )Am Messestand von Wolf dreht sich an den drei Messetagen, wie gewohnt, alles um intelligente, effiziente und zukunftssichere Systeme und Lösungen. Die Mainburger präsentieren in Halle B 6 Stand 250 auf knapp 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche neueste Trends und Produktinnovationen aus den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Services.
Im Mittelpunkt steht bei Wolf insbesondere das Thema SmartHome und die intelligente Regelungstechnik. Wie wichtig und wertvoll das perfekte Zusammenspiel aller Systemkomponenten ist, zeigt Wolf zum Beispiel anhand der CGB-2. Die hocheffiziente Gasbrennwerttherme kann im Verbund mit dem Schnittstellenmodul ISM9 und verschiedenen Thermostatsystemen die Effizienzklasse A+ erreichen. Grundsätzlich ermöglicht das ISM9 die Einbindung verschiedenster Steuersysteme der Haustechnik. Ein weiteres Messehighlights ist die Erweiterung der erfolgreichen CKL-Baureihe um das
Kompaktlüftungsgerät CKL-Pool. Die Schwimmbadgeräte sind speziell für die Be- und Entlüftung sowie die Entfeuchtung von kleinen geschlossenen Schwimmhallen konzipiert.
Ebenfalls Thema in Hamburg: Wolf als langjähriger Partner des deutschen Handwerks bietet Partnern mit dem Suchportal deinheizungsbauer. de einen kostenlosen SEO-optimierten Internetauftritt. Und noch eine Service-Neuerung hat Wolf zur Hamburger Messe im Gepäck: Die bisher kostenpflichtige Fachmann-Ebene des Wolf Portals wird künftig für Fachhandwerker komplett kostenlos. Der Fachhandwerker erhält damit orts- und zeitunabhängig vollen Zugriff auf das jeweils ausgewählte Heizsystem und weiß damit schon vor dem Eintreffen beim Endkunden, welche Situation ihn an der Anlage erwartet. Die Anlagenkomponenten werden bereits am PC im Büro durch Schemen grafisch dargestellt und die zugehörigen Betriebszustände angezeigt. Es können Einstellungen vorgenommen, Fachmann-Parameter ausgelesen und angepasst und so die Anlage und die installierten Geräte aus der Ferne effizient geregelt werden. Die neue Adresse lautet wolf-smartset.com.
Wolf nutzt die GET Nord aber auch dazu, Kunden und Partner ausführlich und persönlich über die strategische Neuausrichtung seiner Vertriebsorganisation zu informieren. Die Wolf Gruppe gliedert ihre Geschäftsfelder seit diesem Jahr in die Business Units Heizsysteme/Heating Systems, Klimasysteme/Air-handling Systems und BHKW/Power Systems. Zudem präsentiert Wolf in Hamburg die Markenneupositionierung: Wolf hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich als einer der führenden Systemanbieter für Heiz- und Klimatechnik gezielt dem Wunsch der Menschen nach persönlicher
Wohlfühlatmosphäre zu widmen. Wolf ermöglicht es Bauherren und Modernisierern durch den Einsatz seiner hocheffizienten und bedienungsfreundlichen Systeme ein harmonisches und gesundes Raumklima individuell zu gestalten. Das Unternehmen positioniert sich als „Experte für gesundes Raumklima“ und unterstreicht diesen Anspruch künftig mit der klaren und verbindlichen Aussage: „Wolf – Voll auf mich eingestellt.“
Zu allen Bereichen und Themen stehen kompetente Wolf-Mitarbeiter am Messestand in Hamburg als Ansprechpartner zur Verfügung.