
Liebigstraße 24
64646 Heppenheim, de
http://www.wicom.com
Philipp Haberland
+44 208 322 1922
Wicom wird in die neue Red Herring 100 Europe-Liste 2006 aufgenommen
Auszeichnung würdigt die 100 innovativsten Firmen, die Technologien der Zukunft vorantreiben
(PresseBox) ( Paris, )„Trotz der Markthindernisse zeigt unsere Liste, dass innovative Unternehmen in Europa auch weiterhin erfolgreich sind“, erklärt Joel Dreyfuss, Chefredakteur von Red Herring.
Red Herrings Listen der vielversprechendsten privaten Unternehmen sind ein wichtiger Bestandteil in der Tradition der Fachzeitschrift, die stets auf der Suche nach innovativen und neuen Technologiefirmen und Unternehmern ist. Namhafte Firmen wie Google, eBay und Skype wurden lang vor ihrem Durchbruch von den Red Herring-Journalisten entdeckt.
„Wir sehen diese Auszeichnung als Bestätigung unserer ausgereiften Technologie und als Aufforderung, die Entwicklung von Voice-over-IP-Lösungen für die Unternehmenskommunikation voranzutreiben, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden auch weiterhin gerecht zu werden. Kundenmanagement wird in Zukunft ein bedeutender Erfolgsfaktor sein, und Voice over IP wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass die Unternehmenskommunikation kunden- und mitarbeiterfreundlicher wird“, erklärt Stephan Bahr, Regional Sales Manager von Wicom Communications für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die Mitarbeiter von Red Herring analysierten und bewerteten für die Liste über 700 private Unternehmen. Dabei standen neben den Finanzdaten vor allem die Qualität des Managements, die Umsetzung der Firmenstrategie und die Bedeutung von Forschung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens im Vordergrund.
Die CEOs der von Red Herring ausgezeichneten Unternehmen sind eingeladen, ihre Firma auf der Venture Market Europe 2006-Konferenz vorzustellen. Die Veranstaltung bietet ein Forum für die Unternehmen, um sich über technologische Innovationen, unternehmerische Perspektiven und Ziele auszutauschen. Vom 8. bis 10. Mai werden auf der Konferenz im Westin Paris bevorstehende Trends und Technologien diskutiert sowie zukünftig einflussreiche Unternehmen und Persönlichkeiten im IT-Markt der Region EMEA benannt. Der optimistische Ausblick für das vergangene Jahr wird 2006 nochmals aufgegriffen unter dem Motto „Alte Welt, Neue Hoffnung – 100 Gründe, an Europas Innovationsstärke zu glauben“.
Red Herring, Inc. wurde 1993 gegründet und ist ein Medienunternehmen, das sich in erster Linie dem Entdecken zukünftiger Entwicklungen und innovativer Technologien verschrieben hat sowie der Berichterstattung über Unternehmensgründungen und Finanzierungsmodelle. Die mehrfach ausgezeichneten Redakteure erklären ihren Lesern, welche Entwicklungen sich abzeichnen, worauf es in Zukunft ankommt und weshalb spezielle Entwicklungen in absehbarer Zeit besonders bedeutsam sein werden.
Red Herring legt einen Schwerpunkt auf gründliche Recherchen, betriebswirtschaftliche Analysen, fundierter Berichterstattung, leserfreundlicher Themendarstellung und die ausgewogene Erörterung kontroverser Themen. Das Fachmagazin ist somit eine stets aufmerksame, intelligente und vertrauenswürdige Quelle für Informationen aus dem Bereich Technologie. Oberstes Ziel der Redaktion ist es, den Lesern die wichtigsten, belegbaren und unabhängigen Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen. Red Herring ist der festen Überzeugung, dass ein ausgezeichnetes journalistisches Produkt der beste Antrieb für dauerhaften Erfolg ist und auch den Inserenten und Investoren den größten Nutzen bringt. Die Inhalte sind unverfälscht, bedeutsam und belastbar – wichtige Faktoren für Unternehmensgründer und leitende Köpfe der Industrie.
Das private Unternehmen Red Herring, Inc. hat seinen Hauptsitz in Belmont, Kalifornien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.redherring.com.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.