Qualifizierung für die Digitalisierung
Effizientes Online-Lernen für die relevanten Themen der Industrie 4.0
Das Münchner Start-Up University4Industry hat dafür die passenden Lösungen entwickelt.
„Zusammen mit über 50 Experten aus der Industrie, dem VDMA und der Fraunhofer Gesellschaft haben wir seit unserer Gründung im Jahre 2015 bereits über 150 Stunden Online-Lerninhalt zu allen relevanten Themen der Digitalisierung in einem ansprechenden Format produziert,“ sagt Gründer Dr. Wolfgang Huhn.
Eine Besonderheit an den Lerninhalten von University4Industry (U4I) ist, dass unterschiedliche Nutzergruppen im Unternehmen mit jeweils personalisierten, auf die konkreten Bedürfnisse zugeschnittenen Lerninhalten lernen und dadurch besonders effizient ihren Wissensvorsprung ausbauen.
Wichtiges Element des digitalen Lernerlebnisses bei U4I sind sogenannte Challenges (Anwendungsaufgaben), die das vermittelte theoretische Wissen mit Übungsaufgaben in der „Digitalen Praxis“ vertiefen. Die „Digitale Praxis“ realisieren die Münchner Bildungsexperten als Virtual Labs mit modernsten Simulationstools und Internettechnologien.
Auf der Hannover Industriemesse 2018 zeigt University4Industry, wie man Datenverfügbarkeit in Produktivität umsetzen kann - an einer Dampfmaschine als Beispiel einer Industrie 1.0 Anwendung.
„Ein Lernerlebnis, das die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzt, um relevante Themen unserer Zeit bestmöglich zu erlernen,“ bringt es Geschäftsführer Jan Veira auf den Punkt.
Wie dicht die Experten von U4I am Puls der Digitalisierung sind, zeigen die Themen Machine Learning, Blockchain, Agile Produktentwicklung, Virtual Engineering, Auto-ID mit RFID und Connectivity mit OPC UA, die sie dieses Jahr pünktlich zur Messe fertiggestellt haben und in Halle 6 präsentieren.
University4Industry
University4Industry ist ein deutsches Online Education Startup, das Lerninhalte im Bereich Industrie 4.0 und Digitalisierung anbietet und Unternehmen hilft kritische Wissens- und Fähigkeitslücken bei Mitarbeitern in diesen Bereichen zu schließen.
Das Angebot von Unversity4Industry ermöglicht es den Lernenden durch die Personalisierung der Lerninhalte effizient und effektiv relevantes Wissen zu erhalten. Mehr als 45 Partner aus der Industrie stellen Lerninhalte auf der Plattform zur Verfügung.
Das Unternehmen hat Partnerschaften mit dem VDMA, dem Labs Network Industrie 4.0 und der Fraunhofer Academy. Das erfahrende Gründerteam rund um Dr. Wolfgang Huhn und Jan Veira hat viele Jahrzehnte relevante Industrie-Erfahrung.
Press releases you might also be interested in
Weitere Informationen zum Thema "Elektrotechnik":

Digitale Transformation hat in Deutschland noch langen Weg vor sich
Eine PwC Strategy& Studie zeigt: Nur ein Prozent der deutschen Unternehmen sind digital besonders herausragend. Unternehmen in Asien und Amerika hängen Deutschland bei der Implementierung neuer Technologien und digitaler Ökosysteme ab. Immerhin soll der Umsatzanteil digitaler sowie digital erweiterter Produkte in Deutschland laut der Studie von aktuell 16 Prozent auf 22 Prozent im Jahr 2023 steigen.
Weiterlesen