
Ecolab-Allee 5
40789 Monheim am Rhein, de
http://www.segger.com
Dirk Akemann
+49 (2173) 993120
SEGGERs J-Link OB als essentieller Bestandteil im neuen BBC 'HiFive Inventor' Lernpaket
Das HiFive Inventor Coding Kit wird in einem handförmigen Gehäuse mit einer Matrix aus LEDs auf der Vorderseite angeboten. Es wird von einem 150-MHz-SiFive FE310 RISC-V-Prozessor angetrieben und verfügt über integriertes Wi-Fi und Bluetooth. Unter Anleitung von Tynkers Programmierlernpaket können die Schüler Daten von den eingebauten Sensoren auslesen und Bedingungen auf dem Gerät programmieren, deren Ergebnisse auf dem farbenfrohen LED-Matrix-Display angezeigt werden können.
„Wir freuen uns, dass der J-Link OB eine Schlüsselkomponente des HiFive Inventor Coding Kit ist. So wird er die Schreibtische von Hunderttausenden, wenn nicht Millionen von Kindern und Studenten erreichen und dabei helfen, die nächste Generation von Programmierern und Softwarearchitekten auszubilden“, sagt Axel Wolf, Senior Staff FAE bei SEGGER US. „Der J-Link OB ermöglicht die einfache und schnelle Übertragung der Programme in den On-Board QSPI-Flash sowohl via Webbrowser als auch per Drag&Drop. Außerdem bedient er die JTAG-Schnittstelle zum Debuggen des SiFive RISC-V Prozessors. Darüber hinaus schafft der J-Link OB zwei virtuelle COM-Ports, über die Windows-, macOS- oder Linux-Host-Computer sowohl mit dem FE310-Prozessor als auch mit dem Bluetooth/Wi-Fi-Modul kommunizieren können. Er ist ein echtes Arbeitstier in einem winzigen Paket.“
Die SEGGER J-Links sind die am weitesten verbreitete Serie von Debug-Probes, die derzeit erhältlich ist. Sie haben sich in mehr als 15 Jahren in der Firmware-Entwicklung bewährt. Die Beliebtheit begründet sich mit der unvergleichlichen Leistung, dem umfangreichen Funktionsumfang, der großen Anzahl unterstützter CPUs und der Kompatibilität mit allen gängigen Entwicklungsumgebungen.
SEGGER ermutigt Studenten und Bastler, ihre Werkzeuge zu nutzen, um sich weiterzubilden, Herzensprojekte zu erstellen und Karrieren zu entwickeln. SEGGER bietet dafür Versionen der beliebten J-Link Debug Probes für Lernzwecke an. Der J-Link EDU und J-Link EDU Mini sind für Lernzwecke zu geringen Kosten erhältlich. Professionelle Werkzeuge für Studenten überall auf der Welt verfügbar zu machen, eröffnet Chancen für alle. SEGGER ist stolz darauf, die nächste Generation von Embedded Experts zu unterstützen!
Mehr Informationen über das HiFive Inventor Coding Kit finden Sie unter: https://www.tynker.com/about/press/2020/11-bbc-doctor-who-hifive-inventor-available-to-purchase-november-23-2020-doctor-who-day
Für weitere Informationen über den J-Link und eine vollständige Liste mit J-Link Tools besuchen Sie bitte: www.segger.com/products/debug-probes/j-link/
[Alle Produktnamen, Warenzeichen und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.]
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.