
Markgrafenstraße 56
10117 Berlin, de
http://www.mci-group.com
Kerstin Hoppen
+49 (711) 82057-210
MCI Group zieht erfolgreiche Jahresbilanz
Weiteres Wachstum von 20 % in 2011 erwartet
(PresseBox) ( Berlin/Stuttgart, )Bruttogewinn um 9 % erhöht - Zusammenschlüsse bringen Zuwachs.
MCI erwartet zum Jahresabschluss 2010 eine Erhöhung des Bruttogewinns von 68,25 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro. Dieser Zuwachs von 9 % (oder 6,75 Millionen Euro) übertrifft die zu Jahresbeginn erstellten Prognosen von ursprünglich 5 Millionen Euro und resultiert vor allem aus dem anhaltenden globalen Wachstum der MCI Group sowie der im Laufe des Jahres erfolgten internationalen Zusammenschlüsse. Mit Event Planners Australia stieß im Sommer einer größten und etabliertesten Player der australischen Meeting- und Veranstaltungsbranche zur MCI Group. Als einer der wichtigsten niederländischen Spezialisten für Kongress- und Verbandsmanagement wurde kurze Zeit später die Agentur Eurocongress International in das operative Geschäft von MCI in Amsterdam integriert. Im August 2010 erfolgte in Seoul die Neugründung des MCI Korea Office - und zwar als Joint Venture mit dem führenden Reiseunternehmen Kim's Travel bzw. dessen Tochtergesellschaft, der Eventagentur M&C Planners. Darüber hinaus wurde im Herbst die führende Eventagentur FAMC, erste und bislang einzige Association Management Company (AMC) in Südkorea, zum Teil von MCI Korea.
MCI gewinnt renommierte internationale CSR Awards.
2010 war für MCI auch das Jahr der internationalen Auszeichnungen. Für das herausragende unternehmerische, ökologische und soziale Engagement bei der Organisation der 15. UN-Klima-konferenz in Kopenhagen wurde MCI von der GMIC (Green Meetings Industry Council) im Sommer 2010 mit dem "IMEX Green Meetings Gold Award 2010" geehrt. Im Rahmen der weltweit beachteten Klimakonferenz im Dezember 2009 hatte MCI Kopenhagen die Betreuung und Übernachtung von nahezu 100.000 Gästen verantwortet.
Auch in Schweden konnte man sich über einen ganz besonderen Preis freuen. MCI Stockholm wurde von der Kinderhilfsorganisation "MAYFLOWER" (Maiblumen) zur "Blooming Company of the Year" gewählt - womit die fortdauernde Unterstützung und der kontinuierliche Einsatz für die dort jährlich stattfindenden Mayflower-Spendenaktionen gewürdigt wurde. Die Preisverleihung erfolgte im königlichen Palast durch Königin Silvia persönlich. Nicht zuletzt bekam MCI Großbritannien für seine besondere Marketingkompetenz in der Meeting- und Eventbranche einen der begehrten MIMA Awards (Meeting Industry and Marketing Award) in der Kategorie "Best Direct Marketing Campaign" verliehen.
Gerrit Jessen und Gunda Stickan, Geschäftsführer bei MCI Deutschland, zeigten sich mit der Jahresbilanz hochzufrieden: "Die diesjährige Entwicklung zeigt, dass wir mit der gesamten MCI Group und auch mit MCI in Deutschland auf dem richtigen Weg sind. Wir werden unsere ambitionierten Ziele auch in 2011 verfolgen, unsere Kunden durch neue Leistungen und Angebote begeistern und unsere international führende Position als Spezialist für Live Communication weiter ausbauen."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.