
320 Summer Street Suite 100
02210 Boston, MA, us
http://secure.logmein.com
Frederik Löwer
+49 (221) 88046-190
Endsleigh Insurance startet Video-Schadenservice mit LogMeIn Rescue Lens
Neues Angebot hilft, die Regulierungszeit von fünf auf einen Tag zu reduzieren
Es kann viel Zeit kosten, die korrekten Informationen zum Validieren und Regulieren von Schäden zu ermitteln – bei komplexeren Fällen wird meist der Besuch eines Sachbearbeiters vor Ort nötig. Mithilfe eines sicheren Live-Kamerafeeds unterstützt Rescue Lens den Sachbearbeiter, Schäden direkt zu beurteilen und den weiteren Prozess zu koordinieren, so, als wäre er direkt vor Ort. Mit der vergrößerten Reichweite können die Mitarbeiter von Endsleigh Schäden teilweise bereits beim ersten Kontaktpunkt regulieren, da sie Schäden direkt anschauen und beurteilen können, ohne Belege vom Kunden abwarten oder den Kunden aufsuchen zu müssen. Mit Rescue Lens konnte die Bearbeitungszeit so von bisher üblichen fünf Tagen auf einen Tag reduziert werden – das wiederum steigert die Kundenzufriedenheit und senkt die Supportkosten.
„Bei einem Schaden ist es wichtig, nachzufragen und zu erklären, was abgedeckt ist, während Sie das sehen, was der Kunde sieht“, sagt Simon Powell, Claims Operations Manager für Endsleigh. „Endsleigh ist für viele unserer Kunden die erste Versicherung, und es ist entscheidend, dass wir ihnen eine positive Erfahrung bieten, so dass sie auch in ihrem weiteren Berufsleben auf unsere Produkte und Dienstleistungen vertrauen. Rescue Lens hat sich als das ideale Tool herausgestellt, mit dem wir die schnelle und bequeme Schadensabwicklung bieten können, die sich unsere Kunden wünschen.“
„Die Verbraucher von heute sind vernetzt. Daraus ergeben sich für Unternehmen ständig neue Herausforderungen und Chancen, mit denen sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein können", erläutert Dave Campbell, Vice President, Customer Engagement und Support-Produkte, LogMeIn. „Es wird zunehmend erwartet, dass Schäden schneller und effizienter abgewickelt werden, so dass wir als Versicherer neue, innovative Wege suchen müssen, um die Prozesse zu verbessern. Rescue Lens hilft Unternehmen wie Endsleigh, ihr Konzept der Schadensabwicklung neu zu definieren, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, ihre Zufriedenheit zu steigern, Kosten zu senken und die Loyalität zu erhöhen.“
Rescue Lens
Basierend auf dem namensgebenden Feature in LogMeIns Fernwartungslösung Rescue ermöglicht Rescue Lens Unternehmen, sich von ihren Kunden mit nahezu jedem Smartphone visuell mithilfe eines HD-Videostreams durch einen Schadensfall führen zu lassen. Sie erhalten ein klares Bild des Problems, ohne sich auf ineffiziente mündliche oder schriftliche Beschreibungen verlassen zu müssen. Im Ergebnis entsteht ein völlig neuer Servicekanal, der das Kundenerlebnis deutlich verbessert und gleichzeitig den Prozess beschleunigt sowie kostspielige Vor-Ort-Begehungen überflüssig macht.
Zusätzliche Ressourcen
Video: Rescue Lens – Delivering Claims Innovation
Endsleigh Case Study
Rescue Lens Website
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.