Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 942070

R-Tech GmbH - ein Unternehmen der Stadt Regensburg Franz-Mayer-Str. 1 93053 Regensburg, Germany http://www.rtech.de
Contact Mr Uwe Pfeil +49 941 60488955
Company logo of R-Tech GmbH - ein Unternehmen der Stadt Regensburg
R-Tech GmbH - ein Unternehmen der Stadt Regensburg

Regensburger Firmen entwickeln flexibles Ladesystem für Elektrofahrzeuge

(PresseBox) (Regensburg, )
Die Firmen AVL Software and Functions GmbH und Prettl Elektrik Automotive GmbH entwickeln am Standort Regensburg ein modulares Ladesystem, das alle bisherigen Standards und Ladeleistungen miteinbezieht und zudem die Möglichkeit bietet, mit höherer Spannung von bis zu 963V und höherer Ladeleistung von bis zu 500kW zu laden. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Mobilitätscluster Regensburg konzipiert.

Elektroautos erfreuen sich immer größerer Kunden-Beliebtheit. Das zeigen auch einige Marktstudien, die für die nächsten Jahre rasch ansteigende Zulassungszahlen voraussagen. Etablierte Elektroautos wie die Tesla Modelle oder neu eingeführte Autos wie Mercedes EQC und Jaguar I-Pace konkurrieren gegen Autos mit Verbrenner als vollwertige Alternative. Diese Autos haben hohe Reichweiten (größer 400 km), sehr gute Fahrleistungen und flexible Lademöglichkeiten. Um in möglichst wenig Zeit einen möglichst hohen Zugewinn an Reichweite nachladen zu können, bedarf es auch an Infrastrukturseite neue Entwicklungen. Ein erreichbares Ziel stellt einen Ladestopp dar, bei dem in 14 Minuten 500km geladen werden.

Die Firmen AVL Software and Functions GmbH und Prettl Elektrik Automotive GmbH entwickeln am Standort Regensburg ein modulares Ladesystem, das alle bisherigen Standards und Ladeleistungen miteinbezieht und zudem die Möglichkeit bietet, mit höherer Spannung von bis zu 963V und höherer Ladeleistung von bis zu 500kW zu laden. Zusätzlich ist die eine bidirektionale Anbindung an das intelligente Stromnetz der Zukunft vorgesehen. Dadurch wird ein vielseitiges, umfassendes und damit zukunftsfähiges Ladekonzept in die Praxis umgesetzt.

Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Mobilitätscluster Regensburg konzipiert und wird bis Ende 2020 umgesetzt. Es wird im Rahmen des Förderprogramms „Elektromobilität und innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen (BayEMA)“ durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.