VIAFILL - ein neues multifunktionales Mehrzweckgerät zum Dosieren, Pipettieren und Waschen in Mikroplatten
(PresseBox) (CHUR, )Eine Auswahl unterschiedlicher Schlauchsets ermöglicht dem Benutzer den schnellen Wechsel zwischen drei möglichen Betriebsarten und macht VIAFILL zu einem einzigartigen und vielseitigen Arbeitsgerät für Labore, die eine ganze Reihe unterschiedlicher Anwendungen, wie z.B. Reagenzien- oder Mediendosierungen, Zellsaaten, Waschen von Platten oder Erstellen von Verdünnungsreihen durchführen. Dank des Farb-Touchscreens zeichnet sich VIAFILL durch eine besonders einfache und intuitive Benutzungsweise aus, so dass auch neue Benutzer schnell von den produktivitätssteigernden Vorteilen des Systems profitieren.
Für grosse Mengen von Reagenzien nutzt VIAFILL eine Auswahl verschiedener Schlauchsets für die genaue und schnelle Reagenzienbereitstellung für Volumen von 0.5 µl bis 10 ml in 6er, 12er, 24er, 48er, 96er, 384er und 1536er Well-Platten.
Zum effizienten Befüllen von 384er und 1536er Well-Platten ist ein 16-Kanal-Schlauchset erhältlich. Alle Dispensierschlauchsets sind pre-sterilisiert und können autoklaviert werden, was eine Mehrfachnutzung für weitere Einsätze ermöglicht. Durch das zusätzliche Plattenstapelmodul kann VIAFILL auch unbeaufsichtigt benutzt werden, was Durchsatz und Produktivität beim Dispensieren weiter erhöht.
Mit den GripTip™-Kits kann VIAFILL auch als automatisches Mehrkanal-Pipettierinstrument benutzt werden. In diesem Betriebsmodus werden Reagenzien aus einem Reagenzienbehälter direkt in die Pipettenspitzen eingesaugt, anstatt sie durch das gesamte Schlauchset zu pumpen. Dadurch sind mit VIAFILL auch komplexere Anwendungen wie Verdünnungsreihen möglich und es werden kostbare Reagenzien gespart, weil diese nicht durch das gesamte Schlauchset gepumpt werden müssen.
Außerdem kann VIAFILL dank des Waschmoduls auch zum Waschen von Platten und zum Absaugen genutzt werden. So können Überstände von Well-Platten abgesaugt und in einen externen Behälter befördert werden, wo sie entweder gesammelt oder entsorgt werden können. Gleichzeitig ist es möglich, die Platten mithilfe einer Waschlösung zu spülen. Um sicherzustellen, dass das Absaugen in jedem Well so genau wie möglich erfolgt, kann zwischen einer Linear- und einer Kreisbewegung der Absaugkanüle gewählt werden. Für 96er oder 384er Well-Platten sind 8- oder 16-Kanal-Waschschlauchsets erhältlich. Wird der Waschmodus über längere Zeit benutzt, kann das Gerät so programmiert werden, dass jeweils zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Spülvorgang erfolgt, um ein Verstopfen des Waschschlauchsets zu vermeiden. Die Absaughöhen und -muster sind über die Touchscreen-Benutzerschnittstelle einfach einstellbar.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die INTEGRA Biosciences AG per Telefon +41-81-286-9530 oder über Email info@integra-biosciences.com. In den USA kontaktieren Sie die VIAFLO Corporation über Telefon +1-603-578-5800 oder per Email loneil@viaflo.com.