Contact
QR code for the current URL

Press release Box-ID: 1159531

HELROM GmbH Bethmannstraße 8 60311 Frankfurt am Main, Germany http://www.helrom.com/de/
Contact Mr Ron Sobol
Company logo of HELROM GmbH
HELROM GmbH

CFO und COO – Helrom besetzt Schlüsselpositionen

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Mit Wolfgang Maier, dem ehemaligen Leiter Operations von DB Cargo und Leiter des DB Cargo Control Towers in Duisburg, wechselt ein renommierter und erfahrener Top-Manager im Schienengüterverkehr als Chief Operating Officer zu Helrom.

Chief Finance Officer wird Matthias Herrmann. Er verfügt über internationale Erfahrung in Unternehmensfinanzierung und Accounting und war bereits 2017 mit 32 Jahren einer der jüngsten Vorstände eines börsennotierten Unternehmens.

Mit der Besetzung der beiden Vorstandspositionen des CFO und COO konnte die Helrom GmbH ihre Unternehmensführung deutlich verstärken. Die hohe fachliche Kompetenz und Erfahrung von Wolfgang Maier und Matthias Herrmann sind aus Sicht des Unternehmens weitere Schritte auf dem Weg zur Marktetablierung der Helrom GmbH und der Fortführung des Wachstumskurses.

CEO Roman Noack betont die Bedeutung der beiden neuen Mitglieder des Führungsteams und freut sich auf die Zusammenarbeit: »Wir sind glücklich und stolz, dass es uns gelungen ist, Wolfgang Maier und Matthias Herrmann für Helrom zu gewinnen. Wolfgang Maier ist ein echtes professionelles Schwergewicht im Schienengüterverkehr. Er verfügt über einzigartige Erfahrung beim Aufbau und der operativen Leitung des Bahntransports. Auch Matthias Herrmann ist mit seiner internationalen Finanzerfahrung und seiner klaren Ausrichtung auf Environmental Social Governance (ESG) ein ideales Teammitglied auf unserem Erfolgsweg.«

Wolfgang Maier – 42 Jahre Erfahrung und Kompetenz im Schienengüterverkehr 

Der gesamte Werdegang von Wolfgang Maier ist aufs Engste mit dem europäischen Schienengüterverkehr verbunden. Vor seinem Wechsel zu Helrom durchlief Maier 42 Jahre lang sämtliche Bereiche des Güter-verkehrs – vom Start am Rangierbahnhof in München bis zur operativen Leitung des europäischen Schienengüterverkehrs der DB Cargo, mit einer Personalver-antwortung für mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. »Ich habe viele Bereiche des Güterverkehrs in all seinen Facetten kennen gelernt«, erzählt Maier. »Dabei war es mir wichtig, immer möglichst nah an der Basis zu bleiben, nah am Geschäft, dort wo die Züge fahren.« 

Als Leiter Operations verantwortete Wolfgang Maier mit seinem Team die Steuerung des europäischen Güterverkehrs von DB Cargo. Aus dieser Position heraus koordinierte er zuletzt die Zusammenführung von Operations mit dem DB Cargo Kundenservice zum neuen DB Cargo Control Tower, den er bis zu seinem Wechsel zu Helrom leitete. »Der DB Cargo Control Tower verband die Start- und Zielverantwortung für den Güterzugverkehr mit dem gesamten Kundenprozess von der Bestellung bis zur Rechnungsstellung«, erklärt Maier.

Der Wechsel als COO zu Helrom nach 42 Jahren DB Cargo ist für Wolfgang Maier ein bedeutender Schritt und eine Aufgabe, die ihn mit Begeisterung erfüllt: »Als ich den Helrom Trailer Wagen zum ersten Mal in Aktion sah, war ich wirklich begeistert. Mit dem Produktionsmodell von Helrom öffnet sich eine revolutionäre Möglichkeit im Schienengüterverkehr. Mit diesem neuen Intermodalkonzept erschließen wir ein komplett neues, riesiges Marktsegment für die Eisenbahn.«

Als COO möchte er in den kommenden Jahren dazu beitragen, die Marktchancen und Möglichkeiten der Helrom GmbH zu realisieren. »Aktuell geht es vor allem darum, die Strukturen weiter aufzubauen«, beschreibt Maier die ersten Schritte. »Mitte nächsten Jahres werden wir nicht mehr 18 Wagen haben, sondern 120. Das ist eine große Aufgabe.« Der Schlüssel zum Erfolg liegt für Wolfgang Maier dabei im Team und der Moti-vation der Helrom Mitarbeitenden. »Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Maß aller Dinge. Helrom hat eine motivierte und extrem begeisterte Mannschaft. Es ist wirklich toll, mit dem hochengagierten Team von Helrom zu arbeiten.«

Matthias Herrmann – Vom jüngsten Vorstand zum Finanzexperten mit ESG-Ausrichtung

Matthias Herrmann startete seine Laufbahn 2005 als Banker bei der Commerzbank. Anschließend war er ab 2008 für die Grenke AG tätig und ab 2009 in Irland, wo er in leitender Funktion für die Grenke AG ein Finanz-team aufbaute und sechs Jahre alle Finanzierungs-themen betreute. Neben seiner Promotion als Doctor in Business Administration ist Matthias Herrmann Chartered Accountant (ACCA), Professional Risk Manager (PRMIA) und Certified Mediator (Mediators’ Institute of Ireland). Von 2017 bis 2021 war er mit 32 Jahren zunächst als CFO, dann als CEO der ROY Asset Holding einer der jüngsten deutschen Vorstände eines börsennotierten Unternehmens.

Ein Leitmotiv war für Matthias Herrmann von Anfang an, mit seiner Tätigkeit auch einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. »Das zieht sich für mich wie ein roter Faden durch mein gesamtes Engagement«, betont Herrmann. »Es geht darum, über den Tellerrand hinaus auch auf eine soziale und gesellschaftliche Verantwortung zu blicken.« Aus diesem Grund fühlt sich Matthias Herrmann dem Environmental Social Governance (ESG) verpflichtet. Eine Ausrichtung, die er auch für seine Arbeit als CFO der Helrom GmbH sieht: »Hier will ich mit Helrom einen Beitrag leisten. Zum einen durch die CO2-Einsparungen unserer Transportdienstleistung, zum anderen im Sinne unserer Finanzierung. Finanzierungspartner sollten einen ESG-Hintergrund haben oder auch im ESG-Bereich unterwegs sein.«

Matthias Herrmann ist in der Finanzwelt hervorragend vernetzt und verantwortete bislang Finanzierungen im Gesamtumfang von zwei bis drei Milliarden Euro. Wichtig bei Helrom ist ihm vor allem der Blick auf das operative Ergebnis. »Das ist für mich ein Hauptkriterium«, unterstreicht er und verweist auf die für ein Start-up bereits heute ungewöhnlich gute Bilanz: »Seit Jahresanfang ist unser operatives Ergebnis deutlich positiv und das mit bisher nur einem Zug. Das ist eine gigantische Leistung.«

Für Investoren mit einer Ausrichtung auf werthaltige Assets ist dies nach Einschätzung von Matthias Herrmann ein entscheidender Punkt: »Wir haben nicht nur ein nachhaltiges Produkt, sondern auch ein nachweisbar funktionierendes Geschäftsmodell. Das Potenzial von Helrom in den kommenden zehn Jahren ist immens.« Als neuer CFO möchte er mit Helrom in seiner Arbeit wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Ziele verbinden: »Mein Ziel ist es, Helrom zu einer großartigen Firma aufzubauen. Wir sind ein extrem werthaltiges Investment, ein Beitrag zur Dekarbonisierung und eine Entlastung für Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen. Ich bin dankbar, dass ich ein aktiver Teil davon sein kann.«

HELROM GmbH

Die Helrom GmbH ist ein Schienengüterverkehrs­ und Technologieunternehmen mit Sitz in Frankfurt. Mit einer weltweit patentierten Güterwagentechnologie ermöglicht das Unternehmen der europäischen Langstrecken­Logistik erstmals einen wirklich barrierefreien Wechsel zwischen Straße und Schiene – ohne große Investitionen in Verladeterminals und nah am Kunden. Das Unternehmen wird gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

Aktuell betreibt Helrom mit dem HELROM Trailer Rail für Lkw­Sattelauflieger eine sehr erfolgreiche Verbindung zwischen Düsseldorf und Wien, mit einem logistischen Einzugsbereich von Ungarn, Rumänien und Serbien bis nach Benelux und UK. Das Unternehmen wurde 2022 sowohl mit dem Pacemaker Award vom Forum Green Logistics ausgezeichnet als auch mit dem EL­Motion Award für nachhaltige und innovative Beiträge zur CO2­Reduktion.

Helrom arbeitet für einen CO2­neutralen Güterverkehr in Europa und das Ziel eines Net Zero Transports.

Mehr Informationen zu Helrom finden Sie unter www.helrom.com

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, All rights reserved

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.