
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar b. München, de
http://www.franzis.de
Heiko Wenzel
+49 (531) 5160266
Franzis: Hacking Handbuch - Sicherheitstest als Schutz vor Hacker lernen
Mit Techniken und Tools für Penetrationstests eigene Sicherheitslücken finden und beheben
(PresseBox) ( Haar b. München, )Es richtet sich an IT-Sicherheit interessierte Anwender, die schnell die grundlegenden Werkzeuge und Methoden der Penetrationstests (umfangreiche Sicherheitstest und Schwachstellenanalyse) beherrschen lernen wollen, ihre Kenntnisse über offensive Sicherheit erweitern möchten, um Sicherheitslücken im eigenen IT-System vor einem Hackingangriff aufzuspüren und schnellstmöglich zu schließen.
Praktisch, nach dem Prinzip "learning by doing", mit Anleitung der Einrichtung eines eigenen Hacking Labors mit Kali Linux und Metasploitable, um ganz legal die Methoden und Tools von Hackern am eigenen System kennen zulernen, zu verstehen und vorbeugend die Methoden der Penetrationstests erfolgreich zum Schutz eigener Daten einzusetzen.
Das Franzis Fachbuch "Hacking-Handbuch" ist ab sofort im Fachbuchhandel, oder unter www.franzis.de für Euro 40,00 oder als E-Book für Euro 29,99 verfügbar.
Hacking Handbuch - Computersicherheit, Hacking, Penetrationstests
Autor Dr. Patrick Engebretson hat viele der Hinweise und Anmerkungen der Leser seines ersten Buches ernst genommen, umgesetzt und neue technologische Entwicklungen und Erkenntnisse in dieser neuen Ausgabe berücksichtigt.
Schrittweise und nachvollziehbar werden unterschiedliche Angriffsmethoden und die Werkzeuge für Penetrationstests strukturiert, geordnet, gegliedert und klassifiziert erklärt, wie z. B. ThreatAgent, DNS-Abfragewerkzeuge, die Nmap-Skript-Engine, das SET (Social Engineering Toolkit), Armitage, Meterpreter, W3af oder ZAP. Alle im Buch vorgestellten Beispiele kann der Leser selbst unter Kali Linux am eigenen System testen und so das Erlernte in der Praxis umsetzten.
Begleitende Infografiken erleichtern das Verständnis der Vorgehensweise und Methoden, die er zwischen lokalen Angriffen und die über das Netzwerk ausgeführte unterscheidet.
Für die Nacharbeit nach dem eigentlichen Eindringen in ein System setzt er u.a. auf die Tätigkeiten, Werkzeuge und Prozesse der ZEH-Methodik (Zero Entry Hacking).
Der Leser wird nicht mit Einzelheiten verwirrt, sondern erhält einen umfangreichen Überblick über das gesamte Themengebiet. Das Hacking Handbuch bietet zudem einen Schnelleinstieg in die Gesichtspunkte von Penetrationstests, diese effektiv zum Schutz vor Datendiebstahl anzuwenden und als Grundlage für weitere anspruchsvollere Aufgaben.
Auszug aus Inhalt des Buches "Hacking Handbuch" - Kali Linux
- Hacker-Labor einrichten und nutzen
- Die Phasen eines Penetrationstests
- Webseiten mit HTTrack kopieren
- E-Mails mit Harvester aufspüren
- Google Hacks
- Social Engineering
- Scannen mit Nmap
- Passwörter mit JtR knacken
- Netzwerkdatenverkehr ausspähen
- Web Hacking: W3af, Spider, Zed Attack Proxy
- Rootkits erkennen und abwehren
Eine Leseprobe liegt unter: http://www.franzis.de/fachbuecher/internet-netzwerk/hacking-handbuch als PDF Datei zum Download bereit.
Preis und Verfügbarkeit
Das Franzis Fachbuch "Hacking-Handbuch" ist ab sofort im Fachbuchhandel und unter www.franzis.de für Euro 40,00 oder als E-Book für Euro 29,99 verfügbar.
Titel: Hacking Handbuch Verlag: Franzis
Autor: Dr. Patrick Engebretson Seiten: 340
Softcover gebunden
ISBN: 978-3-645-60417-8
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.