Contact
QR code for the current URL

Press release Box-ID: 1159418

fischerwerke GmbH & Co. KG Klaus-Fischer-Straße 1 72178 Waldachtal, Germany http://www.fischer.de
Contact Ms Katharina Maria Siegel-Rieck +49 7443 124217
Company logo of fischerwerke GmbH & Co. KG
fischerwerke GmbH & Co. KG

Betonschrauben mit innovativer Anwendungsvielfalt

Weiterentwicklung des fischer UltraCut FBS II Sortiments

(PresseBox) (Waldachtal, )
Die fischer Betonschrauben UltraCut FBS II verbinden Montagefreundlichkeit mit Sicherheit beim Einleiten hoher Lasten in Beton. Sortiments-Weiterentwicklungen erlauben jetzt einen noch größeren Anwendungsbereich. Als weltweit erste Betonschrauben lassen sich die Ausführungen FBS II 6-10 nun auch zulassungskonform (ETA) in Mauerwerk einsetzen. Die neue Justierscheibe FSW ermöglicht zudem in Verbindung mit der FBS II 10 US gvz das schnelle und einfache Justieren und Ausrichten von Schwellen und Balken.

fischer UltraCut FBS II Betonschrauben vereinen höchste Tragfähigkeit mit einer schnellen Montage. Ausführungen in Stahl und nichtrostendem Stahl mit ETA (Europäisch Technische Bewertung) decken den regelkonformen Einsatz in gerissenem und ungerissenem Beton, im Innen- und Außenbereich sowie bei seismischen Belastungen der Leistungskategorien C1 und C2 ab. In der Bewertung ist auch die Feuerwiderstandsklasse bis R 120 geregelt.

Weitere Vorteile: Die UltraCut FBS II gewährleistet die zuverlässige Kraftübertragung und spreizdruckfreie Montage dank Formschluss. Ihre patentierte Gewindegeometrie und ihr großer Kerndurchmesser können sehr hohe Zug- und Querkräfte in den Beton einleiten, wodurch eine geringere Anzahl an Befestigungspunkten möglich ist. Die UltraCut FBS II lässt sich zudem unter bestimmten Bedingungen wiederverwenden, ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände und bietet eine
kraftschonende und sichere Montage. Im Hinblick auf Lasten erlaubt die Betonschraube, je nach Durchmesser, größte Flexibilität durch bis zu drei zugelassene Einschraub- beziehungsweise Verankerungstiefen. Viele verschiedene Durchmesser von 6 bis 14 in verzinktem Stahl und 8 bis 12 in Edelstahl, unterschiedliche Kopfformen der Betonschraube sowie Zulassungen
für Mehrfachbefestigungen eröffnen zusätzlich flexible Einsatzmöglichkeiten.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Die Betonschraube per Durchsteckmontage in das Bohrloch eindrehen – und fertig. Bei senkrechten Bohrungen in Boden- und Deckenbereichen oder der Verwendung von Hohlbohrern mit Absaugfunktion ist keine weitere Bohrlochreinigung nötig.

Weltweit erste Betonschraube für Mauerwerk
Jetzt deckt die erweiterte Zulassung einen noch größeren Anwendungsbereich ab. Mit den Ausführungen FBS II 6-10 hat fischer die weltweit ersten Betonschrauben im Sortiment, die nun auch für Mauerwerk eine ETA besitzen. Inbegriffen sind jegliche FBS II Versionen mit den Durchmessern 6-10 aus galvanisch verzinktem Stahl sowie bei den Durchmessern 8-10 aus mehrfachbeschichtetem Stahl CP und Edelstahl. Die Bewertung regelt die Verankerung in Voll- und Lochsteinmauerwerk. Abgedeckt sind die Steinsorten Mauerziegel Mz (EN 771-1), Kalksandvollstein KS (EN 771-2) und Kalksandlochstein KSL (EN 771-2). Hierbei darf die FBS II im Stein, in der Fuge, als Einzeldübel, als Dübelgruppe sowie in verputztem Mauerwerk verwendet werden. Die weiteren Bedingungen und die Montageanleitung bzw. die ETA beschreiben hier jeweils den genaueren Einsatz.

Justieren und Ausrichten von Balken und Schwellen
Mit der neuen Justierscheibe FSW in Verbindung mit der Betonschraube UltraCut FBS II Sechskantkopf US im Durchmesser 10 (gvz) können Holzbauer und Zimmerer nun zudem Balken und Schwellen schneller und einfacher justieren und ausrichten. Bis jetzt mussten Zimmerer, meist zu zweit, hierzu die Balken anheben und zur Justage mit unterschiedlich dicken Holzklötzen unterlegen. Diese Methode ist sehr arbeitsintensiv. Die Justierscheibe FSW schafft Abhilfe. Dazu sind nur wenige Schritte nötig: Einfach die FSW zusammen mit der Ultra-Cut FBS II 10 US gvz durch den Balken hindurch im Beton befestigen. Danach eine zweite FSW umgedreht mit der Auskerbung nach unten über den FBS II Kopf stecken, mit Power-Fast FPF-PT 5x40 Schrauben am Holzbalken befestigen – und schon kann die präzise Justage erfolgen. Dazu wird der Holzbalken mithilfe eines Schlagschraubers, wie etwa dem fischer FSS 18V 400BL mit Drehmomentkontrolle, durch einfaches Rückdrehen der FBS II millimetergenau ausgerichtet und zum Schluss passend unterfüttert. Die obere FSW lässt sich nach Wunsch wieder demontieren und weiterverwenden.

fischerwerke GmbH & Co. KG

Die Unternehmensgruppe fischer mit Sitz in Waldachtal, Nordschwarzwald, hat 2022 mit weltweit rund 5.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,14 Milliarden Millionen Euro erzielt. Das Familienunternehmen ist mit 50 Gesellschaften in 38 Ländern vertreten und exportiert in rund 120 Länder. Es umfasst die fünf Unternehmensbereiche fischer Befestigungssysteme, fischer Automotive, fischertechnik, fischer Consulting und fischer Electronic Solutions.

fischer Befestigungssysteme besitzt die technologische Marktführerschaft in wichtigen Feldern der Befestigungstechnik. Für ein breites Spektrum an Kunden, vom Heimwerker über den Handwerker bis zum Key-Account-Partner, bietet fischer Produkte in technischer Perfektion.

fischer Automotive fertigt hochwertige Innenraumkomponenten für Fahrzeuge. Das Unternehmen besitzt eine hohe Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung und ist ein wichtiger Partner der Automobilindustrie. Das Produktspektrum umfasst Luftausströmer, Getränkehalter, Ablagefächer und Multifunktionskomponenten.

fischertechnik ist mit seinen Konstruktionsbaukästen sowohl im Spielwarenals auch im Bildungsbereich aktiv. Als einer der letzten Spielwarenanbieter entwickelt und fertigt fischertechnik ausschließlich in Deutschland.

fischer Consulting entstand aus den im eigenen Unternehmen entwickelten Kompetenzen. Dort angesiedelt ist das fischer ProzessSystem, dessen zentraler Inhalt die permanente Verbesserung ist. Dabei orientiert sich das fischer ProzessSystem immer am Nutzen für den Kunden. fischer Consulting berät mittelständische Unternehmen, Behörden und Großkonzerne auf dem Weg zu schlanken und effizienten Prozessen.

fischer Electronic Solutions entwickelt und fertigt kundenspezifische Elektroniklösungen. Außerdem befasst sich das Unternehmen mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von kundenspezifischen und kapazitiven Touchsystemen wie Multitouch-Lösungen aus Glas und dazu passenden Controllereinheiten. Die Elektronik wird in Eigenherstellung gefertigt.

Im Internet: www.fischer.group

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, All rights reserved

The publisher indicated in each case is solely responsible for the press releases above, the event or job offer displayed, and the image and sound material used (see company info when clicking on image/message title or company info right column). As a rule, the publisher is also the author of the press releases and the attached image, sound and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.