Elcore auf der GET Nord: Neue Speicher und Brennstoffzellen-Heizungspakete
(PresseBox) (München, )Durch seine Wärmeleistung von 700 Watt erreicht das Nano-BHKW Elcore 2400 hohe Laufzeiten in durchschnittlichen Einfamilienhäusern. Dadurch kann es besonders wirtschaftlich betrieben werden. Die neuen Elcore Energiespeicher steigern die Laufzeiten zusätzlich, besonders in energieoptimierten Gebäuden. Gerade im Sommerbetrieb, wenn ein Haushalt fast ausschließlich Warmwasser benötigt, erhöht sich die Betriebsdauer der Brennstoffzelle. Dies wird unter anderem durch eine definierte Schichtung im Speicher mit möglichst niedrigen Temperaturen im unteren Speicherbereich erreicht.
Die Speicher werden im Elcore Design geliefert und verfügen über eine hochwertige Isolierung mit mehreren Lagen und einem U-Wert von unter 0,30 W/m2K. Der Trinkwasser-Wärmetauscher hat eine besonders große Oberfläche von 6,6 m2. Alle Elcore Energiespeicher erreichen die Energieeffizienzklasse B.
Für verschiedene Einbausituationen und Energieverbräuche bietet Elcore seine Speicher mit Volumen von 560 Litern und 820 Litern sowie als Lösung mit zwei 320 Liter Speichern an. Mit einem Durchmesser von lediglich 50 cm sind diese auch für geringe Einbringmaße geeignet. Die Kombination zweier 820 Liter Speicher eignet sich für Gebäude mit besonders hohem Warmwasserbedarf und erreicht hohe Schüttleistungen von bis zu 55 Litern pro Minute. Alle Speicherkombinationen sind dafür ausgelegt, die Laufzeit des BHKW Elcore 2400 zu optimieren.
Die Systempakete von Elcore enthalten neben dem Elcore Brennstoffzellen-BHKW und den neuen Speichern alle Komponenten für den Heizungsaustausch oder -neubau. Dazu gehört ein eigenes Zuluft- und Abgassystem, Armaturen, Montagezubehör und im Paket Elcore 2400 Max auch eine optimal auf den Betrieb mit dem BHKW abgestimmte Gas-Brennwerttherme.
Elcore Systempakete werden von der KfW im Rahmen des Programms “Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle” unter der Programmnummer 433 mit mindestens 7.500 Euro gefördert.
Elcore auf der GET-Nord: 17.11.2016 – 19.11.2016, Messegelände Hamburg, Halle B6, Stand 370