
701 Brooks Avenue South
MN5670 1 Thief River Falls, us
http://www.digikey.com/
Josh Olson
+1 (800) 344-4539
Digi-Key, Freescale und ARM starten zusammen den Produktdesign-Wettbewerb "Design with Freedom"
Die Branchenführer haben sich zusammengeschlossen, um die Kreativität beim Online-Produktdesign auf Platinenebene zu fördern und die Ingenieure für Kreativität, Innovation und Praktikabilität zu belohnen. Die Teilnehmer können zwischen einem der vierzehn Freedom-Entwicklungsplattformen von Freescale wählen, einschließlich der neu geschaffenen Kinetis®-E-Versionen und dem Xtrinsic®-Portfolio von Sensoren sowie dem neu veröffentlichten FRDM-K64F-Bord des Unternehmens, das in diesem Monat auf dem Freescale-Technology-Forum in Dallas, Texas angekündigt wurde.
Die Teilnehmer können die leicht zugängliche kostenlose Online-Designsoftware von Digi-Key - Scheme-it - verwenden, um ihr Blocklevel-Schaltungsdesign zu entwickeln. Nach der Zulassung erreichen die Teilnehmer die nächste Stufe, wo sie ihre Design-Prototypübersicht zusammen mit einem Bild oder Video einreichen müssen. Die Teilnehmer müssen das Freedom-Board von Freescale für ihr Produktdesign verwenden, haben aber die Möglichkeit, ihr eigenes Board zu verwenden oder eines von digikey.com zu kaufen. Obwohl nur eine Platine erforderlich ist, werden Bonuspunkte für den Einsatz von mehreren Freescale-Komponenten im Design vergeben.
Convergence Promotions, Marktführer bei ARM-Core-basierten Programmen, Aspen Labs, der Designer von Scheme-it und EEWeb, eine führende Online-Elektrotechnik-Community arbeiten zusammen, um den "Freedom Design Contest" zu produzieren.
Der Wettbewerb ist begrenzt auf Beiträge von EMEA-basierten Ingenieuren. Die anfänglichen Blockschaltbilder müssen über das "Scheme-It"-Online-Designtool von Digi-Key bis zum 30. Juni eingereicht werden. Die Prototypen der nächsten Stufe sind bis zum 15. September einzureichen. Die Preise werden in jeder Phase des Wettbewerbs vergeben werden, so dass die Ingenieure teilnehmen können, wenn die Zeit es erlaubt. Ein Team von Ingenieuren und Produktdesign-Experten aus allen drei Unternehmen wird die Beiträge beurteilen und kündigt die endgültigen Preisträger auf der Electronica in München, Deutschland, am 11. November 2014 an.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.