
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin, de
http://www.allianz-pro-schiene.de
Maren Herbst
+49 (30) 2462599-20
Allianz pro Schiene zur Finanzierung der Schieneninfrastruktur: "Gute Grundlage für überfälligen Systemwechsel"
(PresseBox) ( Berlin, )Grundlage für die Vereinbarung, die am 1. Januar 2009 in Kraft treten soll, ist der im Grundgesetz festgeschriebene Gewährleistungsauftrag des Bundes für die Eisenbahninfrastruktur. Bei der Höhe des Infrastrukturbeitrages des Bundes von jährlich 2,5 Milliarden Euro für die Ersatzinvestitionen in das bestehende Schienennetz des Bundes sieht das Schienenbündnis Nachbesserungsbedarf. "Hier wünschen wir uns mehr. Der Infrastrukturbeitrag des Bundes sollte auf 3 Milliarden Euro pro Jahr aufgestockt werden", forderte Flege.
Anders als das bisherige sehr bürokratische Verfahren, das keine qualitativen Vorgaben für den Netzzustand vorsah, soll es laut LuFV künftig eine leistungsbezogene Outputkontrolle geben. "Die Orientierung an Zielvorgaben wird das Denken bei Bund und Bahn grundlegend ändern. Davon profitieren die Steuerzahler, die Unternehmen des Eisenbahnsektors und die Kunden des Eisenbahnverkehrs", so Flege. Der Allianz pro Schiene-Geschäftsführer forderte, dass Parlament und Fachöffentlichkeit künftig Einsicht in den Infrastrukturzustands- und Entwicklungsbericht bekommen sollten, um mehr Transparenz zu gewährleisten. Für die Qualitätsüberprüfungen würden eine stärkere regionale Differenzierung sowie weitere Kriterien gebraucht. Flege: "Eine tragfähige Kapazitätskennzahl steht noch aus. Aber mit der LuFV ist ein guter und wichtiger Anfang gemacht."
"Verkehrspolitisch zweifelhaft" sei jedoch der im LuFV-Entwurf erlaubte Korridor von zwei Prozent, innerhalb dessen sich die Streckenlänge verändern kann, ohne das dies finanzielle Konsequenzen hätte. "Der Korridor ist zu weit gefasst und sollte auf maximal ein Prozent reduziert werden. Andernfalls gibt es Fehlanreize für Streckenstilllegungen", sagte Dirk Flege.
Weitere Informationen: http://www.allianz-pro-schiene.de/cms/upload/media/PMs/PMs_08/081203_Stellungnahme_Allianz_pro_Schiene_zur_LuFV.pdf
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.