Oberflächen Spezialist (TAE)
Der Zertifikatslehrgang besteht aus 4 Einzelmodulen, die alle relevanten Themen zu Oberflächentopographie und Beschichtungen abdecken. Jedes Modul ist als Tagesseminar konzipiert und kann auch einzeln gebucht werden. Für den Erhalt des TAE-Zertifikats ist der Besuch aller 4 Module Voraussetzung.
Ziel der Weiterbildung
Die Seminarreihe vermittelt zusammenhängendes Wissen zur Bedeutung von Oberflächeneigenschaften für die Funktion sowie für das optische Erscheinungsbild von Oberflächen.
In den Seminaren zur Topographie wird die Bedeutung, Messung und Charakterisierung von Oberflächenstrukturen inklusive der Zeichnungsangaben behandelt. Sie betrachten Sonderfälle der Oberflächenmessung, erwerben ein Verständnis für die Bedeutung von 3D-Kennwerten und deren Messung und erkennen, wie sich Fertigungsverfahren auf die Oberflächenstruktur auswirken.
In den Seminaren zur Beschichtung wird die Bedeutung von Oberflächen und Werkstoffen für das Beschichtungsergebnis behandelt. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Beschichtungstechnologien. Typische Schadensfälle werden anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt.