User- und Rollen-Management vereinfachen, Digitalisierungsturbo zünden
Zünden Sie den Turbo für Ihre Angebote im Internet, indem Sie das User- und Rollen-Management Ihrer Portale vereinfachen. Sie erhöhen damit ihre Nutzungsrate. Sie gewinnen mehr Geschäft. Für Ihre Mitarbeiter entsteht geringerer Aufwand im Support. Wie das funktioniert, erklären wir in unserem Webinar.
Webservices und -portale bedienen heute mehr als eine Nutzergruppe. Die Grenzen für die Aufgaben verschwimmen durch Nutzergruppen, die andere Rechte besitzen. Ein Kundenbetreuer ist kein Administrator. Und es macht einen Unterschied im Rollenmanagement: ob der Endbenutzer ein Geschäftspartner ist, ein Konsument oder ein Mitglied in einer Organisation. Komplexe Strukturen treten zum Beispiel im B2B-Bereich auf. Diese stellen Sie in Ihrem IAM-System realitätsgetreu dar. Wichtig sind administrativ-entlastende Prozesse im Management der Rechte der Nutzer. Vorgänge, die automatisiert ablaufen sind nicht mehr wegzudenken. Sowie die Flexibilität, mit der Sie Zugriffsprozesse anpassbar machen. Diese schneiden Sie so individuell auf die heutigen Ansprüche zu.